Autor: parzelle e.v.

ELGART / FINNEGAN

SA | 16.08.2025 | 18:20 Uhr ELGART / FINNEGAN  (US) Lily Finnegan (dr) Bill Elgart  (dr)   Zwei Generationen. Zwei Kontinente. Ein Schlagzeug-Dialog der besonderen Art. In einem einzigartigen Konzertprojekt begegnen sich zwei Ausnahmekünstler:innen des zeitgenössischen Jazz und der freien Improvisation: Die 27-jährige Schlagzeugerin Lily Glick Finnegan aus Chicago und der 82-jährige Schlagzeugveteran Bill Elgart, seit Jahrzehnten prägende Figur des europäischen Jazz.   Lily Glick Finnegan ist Schlagzeugerin, Komponistin, Improvisatorin und Kuratorin – eine treibende Kraft der aktuellen US-Avantgarde. Sie ist bekannt für ihre Arbeit mit Ken Vandermarks Edition Redux, ihrer Punkband Cucuy sowie durch Kollaborationen mit Nicole Mitchell, Fay Victor, James Brandon Lewis, Dave Rempis und Christof Kurzmann. Als Kuratorin der Option Series des renommierten Experimental Sound Studio in Chicago prägt sie die experimentelle Szene ihrer Heimatstadt. Seit 2025 ist sie zudem Mitglied der unabhängigen Künstlerkooperative Catalytic Sound.   Bill Elgart, geboren in den USA und seit langem in Ulm lebend, ist eine Legende seines Fachs. Bereits in den 1960er Jahren studierte er am Berklee College of Music und am Boston Conservatory. Seine Karriere …

ACH KUHZUNFT

FR | 15.08.24 | 23:00 UHR SA | 16.08.24 | 22:00 UHR   ACH KUHZUNFT Live DJ    Eintritt frei – offenes Ohr, offener Geist!
Der vielseitige Dortmunder Musiker, Künstler, Radiomacher und mex-Kurator Ach Kuhzunft bringt die Plattenteller zum Glühen! Mit seinem freien, spielerischen DJ-Stil sprengt er Genregrenzen und lässt Beats, Samples und schräge Klänge fließen wie ein elektrisierender Fluss. Hier könnt ihr tanzen, abgehen und euch einfach treiben lassen – ein Abend für alle, die neugierig sind und Lust auf etwas anderes haben. Klingt wild? Ist es auch.
Feinste Gelenk- und Geistmassage – bis die Bar schließt. Kommt vorbei – Eintritt frei! kuhzunft.com

BILAT / HESSION / HIBY / NEBBIA

FR | 15.08.2025 | 22:30 Uhr BILAT / HESSION/ HIBY / NEBBIA  (D, UK, ARG) Julia Bilat (c) Hans Peter Hiby (s) Camila Nebbia (ts) Paul Hession (dr)   Ein besonderes Aufeinandertreffen: Vier herausragende Musiker:innen des Festivals formieren sich zu einem einmaligen Magic Ensemble.   Camila Nebbia geboren in Argentinien, ist Saxophonistin, Komponistin, Improvisatorin, bildende Künstlerin, Kuratorin und Pädagogin. Wenn sie Tenorsaxofon spielt, bringt sie Gegensätze zusammen. Brachial flüsternd, keuchend, singend vereint sie helle Register mit dunklen – ohne Scheu vor der Reibung. Sie arbeitete u. a. mit renommierten Musiker:innen wie Joëlle Léandre, Fred Frith, Carla Bozulich, Ab Baars, Luc Ex, Sabu Toyozumi, Elisabeth Harnik, Matana Roberts und Ingebrigt Håker Flaten zusammen. Julia Biłat, eine in Berlin lebende, klassisch ausgebildete Cellistin, widmet ihre explorative, genreübergreifende Praxis den Schnittstellen von Improvisation, Komposition und Performancekunst. Neben Soloprojekten, bei denen Cello-Improvisationen, Körper und Stimme – neben räumlichem Bewusstsein – eine wichtige Rolle spielen, wirkt sie an verschiedenen Klassik-, Jazz-, Improvisations- und Performanceprojekten mit, beispielsweise am Stegreif.Orchestra, oder Fabiana Strifflers „Archiotic Quintet“. Der aus Wuppertal stammende Saxophonist Hans Peter Hiby …

NOULET & WOLFSON

FR | 15.08.2025 | 18:10 Uhr Ornella Noulet & Egon Wolfson Die Saxophonistin Ornella Noulet und der Schlagzeuger Egon Wolfson sind ein junges französisch- amerikanische Duo aus Brüssel. Im tiefen Respekt vor dem Erbe von John Coltrane und seinen Kolleg*innen ergründen sie ihren persönlichen musikalischen Weg durch Ausdruck und Improvisation – variierend in einer explosiven und/oder meditativen Spielweise. Ihre Inspiration beziehen die beiden seelenverwandten Musiker*innen hauptsächlich aus Saxophon-Schlagzeug-Duos der späten 60er und frühen 70er Jahre. Ihr Debütalbum „Summer Hour“ das kürzlich erschien, nahmen sie im Sommer 2024 in den Alhambra Studios in Frankreich auf. Die französische Saxophonistin Ornella Noulet (Sopran-, Alt- und Tenorsaxophon) widmet sich neben ihrer Leidenschaft für modalen Jazz mit Begeisterung und Hingabe der freien Improvisation und Klangerforschung. Sie spielt seit ihrem siebten Lebensjahr Saxophon und studierte fünfzehn Jahre an Konservatorien in Frankreich und Belgien. Derzeit lebt sie in Brüssel und entwickelt sich mit Musikern der Ola Tunji Band weiter. Sie arbeitet außerdem mit der in Paris lebenden Pianistin und Sängerin Jeanne Susin zusammen. 2023 trat sie mit Künstlern wie Farida Amadou & …

BAARS / KNEER / ELGART

FR | 15.08.2025 | 17:00 Uhr BAARS / KNEER / ELGART (D, US) Ab Baars (ts | cl | shakuhachi ) Meinrad Kneer (db) Bill Elgart  (dr) Explosiv, poetisch, zauberhaft! Aus dem Kreativpool der Amsterdamer Improvisations-Szene hervorgegangen, traf das Duo von Ab Baars und Meinrad Kneer 2010 auf den amerikanischen Schlagzeuger Bill Elgart. 
Aus dem Duo wurde schnell ein Trio, das bei jedem Konzert wie selbstverständlich seine eigenen Grenzen sprengt und mit hochenergetischem, aber feinsinnig explorierendem Spiel sein Publikum begeistert. Hier treffen drei Poeten aufeinander, die mit ihren schier endlosen Timbre-Variationen in einen außergewöhnlich lebendigen Dialog treten und im Geist des Free Jazz eine wirklich eigene Sprache nach höchstem Anspruch kultivieren. Das Trio tourt regelmäßig in Europäischen Clubs und erscheint auf Festivals wie den Nickelsdorfer Konfrontationen (AT), der ZomerJazzFietsTour/ Groningen (NL) und dem Ulrichsberger Kaleidophon (AT). Inzwischen sind 3 Tonträger auf den Labels Evil Rabbit Records und Jazzwerkstatt erschienen, die international für Furore sorgten.   baars-kneer-elgart.eu

GINE SELLE

An allen Tagen | 14.08. – 16.08.2025   GINE SELLE visual art   Black + White – Outdoorinstallation Gine Selle, Bildende Künstlerin und Dipl. Designerin, lebt und arbeitet in Frauenau (Bayerischer Wald) und in Dortmund. Seit bereits 30 Jahren widmet Sie sich hauptberuflich ihrer Kunst, die in vielfältigen Serien im In- und Ausland zu sehen sind. Hauptsächlich arbeitet Sie mit Kombinationen aus Zeichnung, Malerei und Fotografie. So entstehen einzelne Arbeiten auf Papier, Holz, Leinwand und Acrylglas, aber auch Raum- und Outdoorinstallationen, in denen sie weitgreifend mit Ihren Motiven spielt. So ist auch die Installation für das Soundfestival entstanden. Ausgehend von fantasiereichen S/W-Zeichnungen, sind am Computer neue Kombinationen entstanden, die in Fragmenten auf Planen und Banner gedruckt und im Außenraum arrangiert wurden. Das Ergebnis ist ein organischer Kosmos einfacher Formen, der viel Raum für Deutungen bietet. Außerdem sind von der Künstlerin in der Parzelle farbige Leinwand-Originale der Reihe „Handwerks-G.Sellen“ zu sehen. Eines hiervon bietet das Festival-Leitmotiv: Die Kuh. gineselle.de

HIBY / HESSION / KNEER

DO | 14.08.2025 | 21:40 Uhr HIBY / HESSION / KNEER   (D, UK) Hans Peter Hiby (s) Meinrad Kneer (db) Paul Hession (dr)   Hans Peter Hiby lernte Paul Hession im Februar 1986 in seiner Heimatstadt Wuppertal kennen. Die beiden beschlossen, als Duo zu arbeiten und tourten noch im selben Jahr durch die Niederlande, Belgien, die Schweiz, Österreich und Deutschland. Dies war die erste von vielen Tourneen des Duos, 1988 nahmen sie in Düsseldorf die Vinyl-LP „The Real Case“ auf. Sie arbeiten im Bereich des Free Jazz und der europäischen Improvisationsmusik. Die komplexen Strukturen ihrer Improvisationen offenbaren trotz aller explosiven Dynamik ein hohes Maß an Sensibilität und narrativem Ausdruck. Dem Duo ist es wichtig, sich nicht von festen Schablonen einschränken zu lassen, um dem musikalischen Ausdruck und den Gefühlen freien Lauf zu lassen, mit Raum, Umgebung und allen äußeren und inneren Einflüssen zu arbeiten und zu spielen, um sie im gemeinsamen Dialog weiterzuentwickeln. Dies ist sowohl für Musiker als auch für Zuhörer ein spannender Prozess. Beim visual sound outdoor festival treten sie gemeinsam mit dem …

ANGÉLICA CASTELLÓ

DO | 14.08.2025 | 20:30 Uhr ANGÉLICA CASTELLÓ (MEX) Angélica Castelló  (Paetzold | tapes | elec) Geboren und aufgewachsen in Mexiko, ist Angélica Castelló Ende der 1990er-Jahre nach Wien gekommen. Dort ist sie seitdem in der zeitgenössischen Kulturszene aktiv.

Sie spielt die Paetzold (eine spezielle Bassblockflöte), komponiert für Konzertsäle, Bühnen, für Hörspiele und Filme und tritt als Elektronikmusikerin auf. Klanginstallationen, Improvisationen und Performances: All dies zählt zum aktiven Repertoire der energiegeladenen Künstlerin. Ihr Klanguniversum kreist um das rätselhafte Land der verlorenen Erinnerungen, des Todes und traumatischer Begegnungen, der Fragilität, der Traumwelt und des Unbewussten. Ihre Arbeit ist von einem «realismo mágico sonoro» (klanglichen magischen Realismus) geprägt. Ihre Musik definiert die Künstlerin als «abstrakt, aber es sind ganz konkrete Menschen, Geschichten und Träume, die mich inspirieren». Angélica Castelló realisierte zahlreiche Kompositionen für Orchester und Ensembles sowie Fixed Media, Radioarbeiten und Installationen, die sich an der Schnittstelle von Musik, Performance und bildender Kunst bewegen. Sie ist als Solistin sowie in verschiedenen internationalen Kooperationen zwischen Mexico City und Wien präsent. castello.klingt.org insta: @castello.angelica

FINNEGAN/TAUBENFELD

14. 08. 2025 | 19:30 Uhr 
FINNEGAN / TAUBENFELD (US, POR) Lily Finnegan (dr) Ziv Taubenfeld (bc)   Mit einem Duo-Konzert eröffnen Lily Finnegan und Ziv Taubenfeld das VISUAL SOUND Outdoor Festival 2025. Zuvor sind die beiden Musiker:innen vom 8. bis 12. August im Rahmen des partizipativen Projekts KLANG-ENTFALTER in der Nordstadt unterwegs, wo sie in Parks und bei Besuchen lokaler Initiativen spontane Konzerte und Workshops geben. Aus dieser gemeinsamen Arbeit entsteht eine musikalische Zusammenarbeit, die sie nun mit einem Konzert improvisierter Musik zum Festivalauftakt präsentieren.   Die aus Chicago stammende US-Amerikanerin Lily Finnegan ist Schlagzeugerin, Komponistin, Improvisatorin und Organisatorin. Sie leitet ihr eigenes Quartett Heat On, das kürzlich sein Debütalbum bei Cuneiform Records veröffentlichte. Finnegan ist Mitglied von Ken Vandermarks Edition Redux sowie dem Sarah Clausen Trio und führt ein Duo-Projekt mit der Geigerin Gabby Fluke-Mogul. Ihre vielfältigen Interessen und ihr genreübergreifender Einfluss spiegeln sich in der Zusammenarbeit mit Künstler:innen wie James Brandon Lewis, Nicole Mitchell, Tomeka Reid, Macie Stewart, Fay Victor, Sylvia Bolognesi, Ed Wilkerson, Shanta Nurullah, Dave Rempis, Katie Ernst, Jason Stein, …

VSOF 2025

visual sound outdoor festival Festival für Free Jazz, improvisierte Musik und Experimentelles 14. 08 – 16. 08. 2025 Liebes Publikum, das visual sound outdoor festival gehört mittlerweile zu den angesagten Festivals der internationalen Free Jazz- und Improvisationsszene in Deutschland – und dies Mitten in der Dortmunder Nordstadt. An drei Festivaltagen erwarten euch 14 einzigartige Konzerte, musikalische Experimente, nächtliche Live -DJ-Sets und eine raumgreifende visuelle Kunst. Eingebettet in die atmosphärische Industriearchitektur des Kulturort Depot präsentieren sich multinationale Formationen auf zwei Open-Air Bühnen, sowie im eigenen Spielort des veranstaltenden Parzelle Verein e.V., der Parzelle im Depot.   Neben eingespielten Bands erwarten euch Magic Ensembles –spannende Erst- und Wiederbegegnungen zwischen Festivalmusiker:innen und Gästen aus der Region. Aufsehenerregende junge Talente treten mit Künstler*innen auf der Höhe ihres Schaffens und stilbildenden Musiker:innen (75 Jahre aufwärts) in Verbindung. Gemeinsam ist allen Künstler:innen die Lust am Experimentieren und Improvisieren: Es gilt musikalisches Neuland zu erkunden! Bei syrischen Köstlichkeiten und gekühlten Getränken ist vor und hinter den Bühnen Raum für reichlich Begegnungen und anregendem Austausch. P R O G R A M M …