Monate: Oktober 2023

Max Johnson Trio


SA | 04.11.2023 | 20:00 UHR   M A X   J O H N S O N   T R I O Anna Webber | Tenor Saxophone, Flute Max Johnson | Double bass Michael Sarin | Drums   Der virtuose New Yorker Kontrabassist und Komponist Max Johnson präsentiert sein neuestes Trio mit der Kanadierin Anna Webber und dem New Yorker Michael Sarin mit Musik aus ihrem neuen Album Orbit of Sound. Die drei Musiker*innen haben bereits mit Künstlern wie John Zorn, Anthony Braxton, Mark Dresser und William Parker zusammengearbeitet. Das Projekt hebt die individuellen Klänge und Erfahrungen ihrer drei einzigartigen Stimmen hervor, in dem sie ihre atemberaubende Musik auf ihre ganz eigene Weise interpretieren. Beim Moers Festival 2022 bildeten sie einen der Höhepunkte des Festivaltage.   www.maxjohnsonmusic.com   Album: https://maxjohnson.bandcamp.com/album/orbit-of-sound   Video: Erstes Zweites Drittes   Ort: Parzelle im Depot Veranstalter: Parzelle Verein e.V. Eintritt: 17 €, 10 € ermäßigt (Abendkasse) Kartenvorbestellungen per Mail an info@parzelledortmund.de, oder unter der Rufnummer 0231 8822001 Gefördert vom Kulturbüro der Stadt Dortmund

S C H M O N Z E S

SA 21.10.2023 | 20:00 UHR Im Rahmen von: szene machen! 2023: NACHwieVOR* AMEND | EISOLD | HOFFMANN | ZEPEZAUER S C H M O N Z E S eine feinsinnigen Klang- und Lichtperformance in zwei Akten Salome Amend – Vibraphon Peter Eisold – Percussion Angelika Hoffmann – Licht und Schattenperformance Achim Zepezauer – Elektronik, Objekte Der Parzelle Verein e.V. präsentiert einen Abend in zwei Akten: Schmonzes – eine feinsinnigen Klang- und Lichtperformance von Salome Amend, Angelika Hoffmann und Achim Zepezauer. Mit dabei sind ein Vibraphon, ein „Tischlein Elektrisch“ und jede Menge Objekte im Spannungsfeld zwischen Licht und Schatten. Nach einer kurzen Pause erweitert sich das Trio um Peter Eisold, einen Zauberlehrling an diversen Perkussionsinstrumenten. Gemeinsam schaffen sie synästhetische Offerten, welche das Publikum fantasievoll stimulieren und dazu verführen, in offener Assoziativität Bedeutungen zu verknüpfen. Salome Amend ist eine in Wuppertal lebende, virtuose Schlagzeugerin von einnehmender Bühnenpräsenz. Sie ist zuhause in der Neuen Musik, Improvisation, Elektronischen Musik, sowie in diversen Crossover Projekten. Peter Eisold aus Mülheim a.d. Ruhr arbeitet an den perkussivierten Schnittkanten von Komposition, Improvisation, Medienkunst …