AMEND / ROTHAMMEL / LAUTERMANN / PARVARESH
Fotos: ©Jan Schmitz Werbefotografie
Fotos: ©Jan Schmitz Werbefotografie
Die Fotos sind von Gerd Schmedes (instagram|unorte.de)
SA 21.10.2023 | 20:00 UHR Im Rahmen von: szene machen! 2023: NACHwieVOR* AMEND | EISOLD | HOFFMANN | ZEPEZAUER S C H M O N Z E S eine feinsinnigen Klang- und Lichtperformance in zwei Akten Salome Amend – Vibraphon Peter Eisold – Percussion Angelika Hoffmann – Licht und Schattenperformance Achim Zepezauer – Elektronik, Objekte Der Parzelle Verein e.V. präsentiert einen Abend in zwei Akten: Schmonzes – eine feinsinnigen Klang- und Lichtperformance von Salome Amend, Angelika Hoffmann und Achim Zepezauer. Mit dabei sind ein Vibraphon, ein „Tischlein Elektrisch“ und jede Menge Objekte im Spannungsfeld zwischen Licht und Schatten. Nach einer kurzen Pause erweitert sich das Trio um Peter Eisold, einen Zauberlehrling an diversen Perkussionsinstrumenten. Gemeinsam schaffen sie synästhetische Offerten, welche das Publikum fantasievoll stimulieren und dazu verführen, in offener Assoziativität Bedeutungen zu verknüpfen. Salome Amend ist eine in Wuppertal lebende, virtuose Schlagzeugerin von einnehmender Bühnenpräsenz. Sie ist zuhause in der Neuen Musik, Improvisation, Elektronischen Musik, sowie in diversen Crossover Projekten. Peter Eisold aus Mülheim a.d. Ruhr arbeitet an den perkussivierten Schnittkanten von Komposition, Improvisation, Medienkunst …
Samstag | 07.10.2023 Soundtrips NRW, die landesweite Konzertreihe für improvisierte Musik |Viv Corringham (GB) – Stimme & Maggie Nicols (GB) – Stimme Gäste aus NRW: Christian Jendreiko – Synthesizer & Stefan Werni – Synthesizer Maggie und Viv lernten sich Ende der siebziger Jahre beim London Musicians Collective kennen, wo neue und erfahrene Improvisatoren frei miteinander spielen konnten. Viv besuchte mehrere von Maggies Gesangsworkshops und ihre außergewöhnlichen freien und einladenden „Gatherings“. Die beiden Sängerinnen fanden eine Verbindung, die über die Jahre hinweg anhielt. Obwohl beide in verschiedene Länder gezogen sind, sind sie aufgetreten, wann immer sich ihre Wege gekreuzt haben, und freuen sich sehr, für diese Tournee wieder als Duo zusammenzukommen. Viv Corringham ist eine in den USA lebende britische Sängerin und Klangkünstlerin, die als „eine vitale Kraft in der improvisierten Musik seit den späten 1970er Jahren“ (Corey Mwamba, BBC Radio 3) beschrieben wurde. Sie hat ihren eigenen, unverwechselbaren Weg eingeschlagen, der von freier Improvisation über griechische Rembetika bis hin zu Klanglandschaften und spontan entstandenen Liedern reicht. Ihre Arbeit umfasst Konzerte, Soundwalks, Workshops …
Fr 08. 09. | 20 h | Soundtrips NRW Andrea Parkins (USA) – Akkordeon & Live-Elektronik & Yorgos Dimitriadis (G) – Schlagzeug Gäste aus NRW: Marie Daniels – Stimme Jakob Jentgens – Saxophon Zwei höchst originelle Improvisatoren aus Pittsburgh/USA und Thessaloniki/Berlin gehen auf die Soundtrip-NRW-Reise: Andrea Parkins fragmentiert als Akkordeonistin das traditionelle Vokabular ihres Instruments und dehnt dessen Möglichkeiten mit Hilfe elektronischer Techniken aus. Der Perkussionist Yorgos Dimitriadis verwendet Schlagzeug, Becken und Mikrofone, um farbenreiche Klanglandschaften in Echtzeit zu schaffen. In der Parzelle kommen als Gäste im zweiten Set zwei bestens bekannte virtuose Musiker:innen hinzu: die Sängerin Marie Daniels und der Saxophonist Jakob Jentgens. Eintritt: 12.- / 8.- € Abendkasse Ort:Parzelle im Depot Veranstalter: Parzelle Verein e.V. und Achim Zepezauer Kartenvorbestellungen per Mail an info@parzelledortmund.de, oder unter der Rufnummer 0231 8822001 gefördert durch: Kulturbüro der Stadt Dortmund | NRW Kultursekretariat Wuppertal | Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen #andreaparkins #yorgosdimitriadis #mariedaniels #jakobjentgens @soundtrips_nrw #parzelledortmund #depotdortmund #dortmund #unorte #gabak #kulturbürodortmund #nrwkultursekretariatwuppertal Andrea Parkins und Yorgos Dimitriadis arbeiten seit 2016 zusammen und konzentrieren ihre Aktivitäten in Berlin, wo beide Künstler leben …
25.08.23 | FR | 21:10 Uhr M K Q T Florian Walter (EWI & Moog Syn) Jan Klare (EWI & Moog Syn) Karl-F. Degenhardt (sensory perc. & SPD-X) π∆∞m∫ (AI*) (Live Processing) Meat.Karaoke.Quality.Time. gründete sich 2018 und entwickelt seitdem einen einzigartigen Sound zwischen EDM, DJ-ing, Post Vapor Wave und früher Elektronischer Komposition. Das Trio integriert soziologische Diskurse in seine Performances, arbeitet selbstverständlich mit künstlicher Intelligenz und intermedialen Formaten. Minimalistisch und zugleich futuristisch tanzbar, machen die drei Musiker Appetit auf die Umdeutung eingenisteter Kulturbegriffe – und kosten dies mit analogem Geschick auf digitalen Instrumenten verschwenderisch monolithisch aus. instagram: @meat.karaoke.quality.time @jan_klare @kfdegenhardt @florian_walter_87
27.08.23 | SO | 17:40 Uhr FULL SUN Ziv Taubenfeld (bcl) Michael Moore (as, cl) Joost Buis (tb) Nico Chientaroli (syn) Rozemarie Heggen (kb) Onno Govaert (dr, perc) Ziv Taubenfeld’s FULL SUN ist eine flexible Einheit, die auf Amsterdams erweiterter kreativer Musik-Community basiert. Die Musiker:innen des Ensembles, allesamt starke Persönlichkeiten mit einer ganz eigener Klangwelt, lassen sich von Geschichten über alte Nomadenkulturen wie den Natufianern oder den Pygmäen inspirieren. Sie tauchen in einen Raum, der zeitlos ist, einen Ort, an dem Klänge von primitiver Existenz erzählen. Sie übersetzen grafische Partituren in Melodien, lebendige Grooves, die einflussreichen Jazzkünstlern, wie John Tchicai, Jemeel Moondoc und Sunny Murray gewidmet sind. „Wir hören sofort, was für Taubenfeld’s Musik so charakteristisch ist: diese Kombination aus melodischer Lyrik und unverfälschter Rohheit. Für ihn geht das eine nie ohne das andere.“ (Ben Taffijn) „Dies ist ein krönendes Beispiel für einen kollektiven Song, bei dem die Dynamik der Band in allen Phasen gedeihen darf.“ (Jan Granlie) „Im Inneren hört man Mikrogranulate aus Jazz, Swing und sogar New Orleans-Ästhetik. Die äußere Schicht ist jedoch …
10.08.23 | DO | 20:00 Uhr | PARZELLE IM DEPOT Michael BARTHEL & Achim ZEPEZAUER: T W O I M T E E R Konzert für Sprechstücke und 4-Spur-Remix Die Sprechstücke von Michael Barthel wechseln zwischen Lautpoesie, Berliner Fresse und Lyrik in der Lautstärke und Intention von Punk, ohne Rock zu sein. Für das Doppelkonzert wird das Live-Set von Michael Barthel durch Achim Zepezauer aufgezeichnet und im direkten Anschluss als alleinige Klangquelle mit unterschiedlichen Effektgeräten zerfetzt und collagiert, um ein komplett neues Konzert zu ergeben. Veröffentlichungen Barthel & Zepezauer, u.a. auf Tochnit Aleph, Umland, Fragment Factory, Grünrekorder, Regional Bears, Kuhzunft, Econore … Eintritt 12.- € / 8.- € ermäßigt Gefördert von: Kulturbüro der Stadt Dortmund www.recordingsforthesummer.de/barthel www.kuhzunft.com insta: #parzelle #parzelledortmund #depotdortmund #dortmund #zepezauer #michaelbarthel
25.08.23 | FR | 20:10 Uhr STADHOUDERS | NG Jasper Stadhouders (git) Karen Ng (sax) Jasper Stadhouders ist der reuelose Gitarrist/Bassist von Amsterdams wild improvisiertem und wunderbar konfrontativem Cactus Truck. Er spielt Gitarre, Bass und Mandoline in Bands, wie PolyBand, Blood Cloud, Spinifex, Made to Break, Shelter, Balconies, Bazooka, Bacchanalia, Practical Music, CP Unit, Christian Marien Quartett und vielen mehr. Er wird als Improvisator, Komponist, Bandleader und Konzertveranstalter beschrieben. Jasper ist außerdem Teil des in Amsterdam ansässigen Musikerkollektivs Stichting Doek. Er ist auf über 30 Veröffentlichungen auf Labels wie Trost, Not Two, TryTone und Audiographic zu hören. Die in Toronto ansässige Improvisatorin Karen Ng ist in vielen verschiedenen Projekten in einem breiten Musikspektrum zu finden. Sie trat mit The Weather Station, Andy Shauf, Lido Pimienta, Luka Kuplowsky, dem Badge Époque Ensemble, Tim Baker, L CON, Happiness Project und Do Make Say Think auf. Derzeit ist Karen in mehreren Improvisationsensembles der Stadt tätig, darunter Rob Clutton Trio, p2p, Kind Mind, Craig Dunsmuir und die Dun Dun Band, See Through 4 sowie verschiedene Ad-hoc-Duos, Trios und Quartette. …
26.08.23 | SA | 19:40 Uhr TAUBENFELD | CHIENTAROLI Ziv Taubenfeld (bkl) Nico Chientaroli (syn, voice) Ziv Taubenfeld´s musikalisches Selbstverständnis ist von einem nomadischen Konzept geleitet. Geboren und an der Bassklarinette ausgebildet in Israel, etablierte er sich als Schlüsselfigur in der Amsterdamer Jazz- und improvisierten Musikszene. Aktuell in Lissabon lebend, kommt er im Duo mit NICO CHIENTAROLI und mit seinem FULL SUN ENSEMBLE (am 27.08.) zum vsof. Ziv Taubenfeld wirkt mit in bands wie Kuhn Fu, Plots, CosJazzul, dem Xavier Pamplona Ensemble, Raoul van der Weide’s XP7 und spielt aktuell mit Hamid Drake, Albert Beger, Shay Hazan, Ada Rave und Wilbert de Joode. Der argentinische Pianist, Improvisator und Komponist Nico Chientaroli begann seine Karriere mit verschiedenen Bands und Projekten in Buenos Aires. Seit 2013 in Amsterdam lebend, erforscht und erweitert er die Grenzen des Klaviers und entwickelt seine sehr persönliche Spielweise. In Rezensionen wird seine Musik als „eine großartige und außergewöhnliche Klangreise“ beschrieben. Einige Improvisationen lassen wunderschön strukturierte und beeindruckend melodische Texturen zum Vorschein kommen.“ Nico Chientaroli spielte mit Improvisatoren wie Ab Baars, Ig Henneman, …