NEWS

Liebes Publikum,

das Programm des visual sound outdoor festival 2023 steht … hier! ! Bitte klicken!

HIER DIE DERZEITIGE FESTIVALPOSTKARTE ZUM DOWNLOAD!

Liebe FreundInnen des vielfältigen, guten und außergewöhnlichen Geschmacks – hier ein Konzert zum „auf keinen Fall verpassen”! …

FR | 02.06.2023 | 20 UHR

Sandra Weiss (CH) & Beat Keller (CH)

In der landesweiten Konzertreihe für improvisierte Musik „Soundtrips NRW“ präsentiert der Parzelle Verein e.V.:

Sandra Weiss – Saxophon, Fagott
Beat Keller – Gitarre, Feedback Guitar

Gäste aus NRW
Mariá Portugal – Schlagzeug
Achim Zepezauer – Elektronik
 
Am Freitag 2.06. treffen sich beim international beachteten Forum “Soundtrips NRW” die internationalen Größen Sandra Weiss & Beat Keller mit den renommierten MusikerInnen Mariá Portugal und Achim Zepezauer zum musikalischen Rendevouz in der Parzelle im Depot. Während im ersten Teil des Konzertes die Musiker aus der Schweiz ihr eigenes Programm spielen, treffen der MusikerInnen aus NRW in der zweiten Konzerthälfte auf die reisenden Künstler. Gemeinsam stellen sie die vermeintliche Unvorhersehbarkeit der Improvisation auf die Probe.

MEHR INFOS!

_____________________________________________________________

FR | 12.05.2023 | 20 UHR

KAZUHISHA UCHIHASHI (JAP) & AKIRA SOTOYAMA (JAP)

In der landesweiten Konzertreihe für improvisierte Musik „Soundtrips NRW“ präsentiert der Parzelle Verein e.V.:

Kazuhisa Uchihashi – Gitarre & Daxophon
Akira Sotoyama – Schlagzeug

Gast aus NRW- Florian Zwißler – Synthesizer
 
Am Freitag 12.05. treffen sich beim international beachteten Forum “Soundtrips NRW” die internationalen Größen Kazuhisa Uchihashi & Akira Sotoyama mit dem renommierten Musiker Florian Zwißler zum musikalischen Rendevouz in der Parzelle im Depot. Während im ersten Teil des Konzertes die Musiker aus Japan ihr eigenes Programm spielen, trifft der Musiker aus NRW in der zweiten Konzerthälfte auf die reisenden Künstler. Gemeinsam stellen sie die vermeintliche Unvorhersehbarkeit der Improvisation auf die Probe.

MEHR INFOS!

_____________________________________________________________

Das gesamte SOUNDTRIP 2023 Programm der parzelle ist HIER zu sehen!!
Wir freuen uns mächtig!!

Liebe Parzellitinnen & Parzelliten!
Das erste Konzert des Jahres steht an – das geht ja schon mal prima los: quasi „gute alte Bekannte” – und dann gleich so hochkarätig! … wir freuen uns schon mächtig …

MI 8.03.2023 | 20 Uhr

S O U N D B R I D G E S

Ken Vandermark – Tenorsaxophon, Klarinette
Matthias Muche – Posaune
Thomas Lehn – Analog Synthesizer
Martin Blume – Schlagzeug

„Soundbridges“, das sind drei Topmusiker der deutschen Impro-Szene mit der Chicagoer Legende Ken Vandermark als Turbo, initiiert vom Dortmunder Schlagzeuger Martin Blume. Die gegenseitige Inspiration der Musiker ist durch langjährige Querverbindungen erprobt und gewachsen, ein synergistischer Effekt auf höchstem Niveau und ein Panoptikum dessen, was Free Jazz im Jahr 2023 ausmacht.

_____________________________________________________________

Liebes Publikum, liebe Freunde der Musik, Performance und energiegeladenen Zusammenkünfte,
während ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2022 sich dem Ende zuneigt, bereiten wir bereits spannende und hochkarätige Kultur und Genuss für euch vor.

Die Soundtrips NRW, die landesweite Konzertreihe für improvisierte Musik wird im zweiten Jahr mit 5 Konzerten in der Parzelle im Depot zu Gast sein. Die internationalen Tourgäste sind: Kazuhisa Uchihashi & Akira Sotoyama, Sandra Weiss & Beat Keller, Andrea Parkins & Yorgos Dimitriadis, Viv Corringham & Maggie Nicols, Camille Emaille & Nina Garcia. Mit Achim Zepezauer halten wir euch auf dem Laufenden, welche Musiker:innen aus NRW mit von der Partie sein werden.

Das visual sound outdoor festival geht in die vierte Runde. Vom 24.08. – 27.08. 2023 laden wir zum Kultur- und Musikprogramm jenseits des Mainstreams und zu außergewöhnlichen Genre-Kombinationen ein. Der Hof des Kulturortes Depot und die angrenzenden Räume werden wieder in eine lebendige Festivallandschaft verwandelt werden. Wir erwarten wieder lokale wie internationale Gäste und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartner:innen.

In unserer Reihe visual sound erwarten euch außergewöhnliche Konzerte und Performances mit renommierten Gästen und dem Klanglicht Ensemble, welches in der Parzelle im Depot verortet ist.  Freut euch auf den 08.03.2023. Dann spielt SOUNDBRIDGES mit Ken Vandermark (tenorsax, clarinet), Matthias Muche (trombone), Thomas Lehn (analogue synthesizer), Martin Blume (drums, percussion).

Habt ihr Lust, selbst im Festivalteam und in unserem Verein aktiv zu werden?
Wir suchen engagiere Mitstreiter:innen, … es loht sich mitzugestalten!
Schreibt einfach an info@parzelledortmund.de, oder kommt uns besuchen!

Falls ihr es noch nicht getan habt, abonniert, liked und teilt gerne unseren Facebook und Insta-Kanal.

Wir wünschen euch und euren Familien, Freundinnen und Freunden eine frohe Weihnachtszeit und ein gesundes, friedliches und glückliches Neues Jahr!
euer Parzelle-Team,
Angelika Hoffmann

Wir danken unseren Förderern, die uns für das kommende Jahr bereits Unterstützung zugesagt haben:

Kulturbüro der Stadt Dortmund
Bezirksvertretung Innenstadt Nord
StadtbezirksMarketing Dortmund
NRW KulturSekretariat Wuppertal
LWL
DSW21 #dorMUT
anne-fischer-stiftung
_____________________________________________________________

Nach dem Festival ist immer auch vor dem nächsten Festival … aber wir machen natürlich auch „zwischendurch” weiter! …

Es ist zwar nun schon ein Weilchen her aber nie vergessen: DAS LETZTE FESTIVAL vsof2022! Schöne Erinnerungen und noch weitere interessante Bilder findet ihr auf der Seite unseres Fotografen André Symann

_____________________________________________________________

GROSSES DANKE an #dortMUT, das Förderprojekt von DSW21, das sich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Stadt Dortmund einsetzt!
Der Vorstand von DSW21 und die unabhängigen, externen Jurymitglieder haben entschieden: der Parzelle Verein e.V. gehört zu den ausgewählten Vereinen und erhält eine Fördersumme in Höhe von 3.000,00 Euro als Unterstützung für das visual sound outdoor festival 2023.
Hier ist der link zum Eventvideo der Preisverleihung, am 21.11.22.
Die anregende Veranstaltung bot Raum, tolle Dortmunder Vereine kennenzulernen und uns miteinander auszutauschen. Die vielseitigen Projekte, kreativen Ideen und das große soziale Engagement haben uns sehr beeindruckt. Hut ab!

_____________________________________________________________Es dauert zwar noch ein bisschen aber hier schon mal der Hinweis! -> Wir wollen mit Euch feiern …

um 16:00 Uhr spielt das KLANGLICHT ENSEMBLE: HUMAN INTERFACE – akustisches Lichttheater

_____________________________________________________________

Freitag, 02.12.2022 | 20:00 Uhr

Ensemble PERSONAL spielt:
P E R S O N A L  U N D  P A S T I C H E  
Konzert für Ensemble, Elektronik und Video

Emily Wittbrodt – Cello
Kyusang Jeong – Clarinets
Stefan [Este] Kirchhoff – E-Guitar / Electric Hackbrett
Peter Eisold – Percussion/Composition/Videos 
 
Eintritt: Abenkasse 15 € | 8 € ermäßigt

Kartenvorbestellungen per Mail an info@parzelledortmund.de

PLAKAT ZUM DOWNLOAD
 
Kindly supported by
Regionalverband Ruhr (RVR) | Kulturbetrieb Mülheim an der Ruhr

_____________________________________________________________

03.11. 2022 | 20:00 UHR

Floros Floridis GR, Klarinette
Andria Nicodemou GR, CYP

Im Rahmen von soundtrips NRW

Gäste aus NRW
Florian Hartlieb – Computer
Carl Ludwig Hübsch – Tuba

Ein Konzert in der Reihe Soundtrips NRW, Parzelle Verein e.V. & Achim Zepezauer veranstalten die landesweite Konzertreihe für lmprovisierte Musik in Dortmund
Das Konzept der »Soundtrips NRW«: Internationale Größen treffen auf renommierte Musiker*innen aus NRW. Im ersten Teil eines Konzertes spielen die internationalen Gäste ihr eigenes Programm. In der zweiten Konzerthälfte treffen Musiker*innen aus NRW auf die reisenden Künstler*innen. Gemeinsam stellen sie die vermeintliche Unvorhersehbarkeit der Improvisation auf die Probe.

Eintritt: 15.- / 8.- ermäßigt, Abendkasse

_____________________________________________________________

 Donnerstag, 29. 09. 2022 | 20 Uhr

HUMAN INTERFACE
Akustische Lichttheater-Performance
Klanglicht Ensemble

Archaisch, innovativ und mitreißend: Schattenprojektionen ermächtigen sich zu Dirigenten von rhythmischen Kompositionen – Sound transformiert sich live zu darstellender Kunst.
… eine bezaubernde Synthese von Improvisation und Konzeption, Klang und Bild sowie Licht und Schatten …

Angelika Hoffmann – Licht- und Schattenperformance
Florian Hartlieb – Live-Elektronik, Sampling
Kai Niggemann – modularer Synthesizer
Georg Dierks – Schlagwerk
Moniek Smeets – Regie
Dirk Lohmann – Bühnentechnik

Eintritt: 15.- / 8.- ermäßigt, Abendkasse

mit freundlicher Unterstützung durch:
Sonderprogramm „#Gastspiel NRW 2022“, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und Kulturbüro der Stadt Dortmund
ebenfalls beim:
12. Internationales Schattentheater Festival Schwäbisch Gmünd
Samstag, 8. Oktober 2022 | 18.00 Uhr
Kulturzentrum Prediger, Refektorium
www.schattentheater-festival.de

U N D   S C H O N   E I N E N   T A G   S P Ä T E R   !   !  !  ->

FR 30. 09. 2022 | 20:00 Uhr

Reverse Camouflage

Oguz Büyükberber (TUR) – Klarinette, Bassklarinette und Kontrabassklarinette
Tobias Klein (D) – Klarinette, Bassklarinette und Kontrabassklarinette

Gäste:
Jan Klare – Bassklarinette
Eckard Koltermann – Bassklarinette
Florian Walter – Bassklarinette
 
Das Konzept der »Soundtrips NRW«: Internationale Größen treffen auf renommierte Musiker*innen aus NRW. Im ersten Teil eines Konzertes spielen die internationalen Gäste ihr eigenes Programm. In der zweiten Konzerthälfte treffen Musiker*innen aus NRW auf die reisenden Künstler*innen. Gemeinsam stellen sie die vermeintliche Unvorhersehbarkeit der Improvisation auf die Probe.

Eintritt: 15.- / 8.- ermäßigt, Abendkasse
 
Kartenvorbestellung:
Tel: 0231-8822001 oder
info@parzelledortmund.de

_____________________________________________________________


Keine Atempause – Geschichte wird gemacht!

Der Grafiker hat schlaflose Nächte & das hat seinen Grund:
Der Flyer und die Website wächst & wächst & das ist fein!
Also: schaut euch um & meldet euch wenn euch noch „Ungereimtheiten” auffallen!
Das Gleiche gilt für den Flyer – noch ist er nicht im Druck! Also: findet die Fehler! 😉

Der Flyer (PDF) kann hier runtergeladen werden! ->

… und nicht vergessen: es bleibt Sommer – immer genug (Wasser!) trinken!

_____________________________________________________________

Hiby-Hano Duo in der Parzelle

25.05.2022 | 20:00 h | Eintritt: 15.- € / 8.- € ermäßigt Abendkasse

Der Parzelle Verein für interdsiziplinäre Kulturprojekte e.V. lädt zu einem Abend mit energetischem Free Jazz ein.

Hans Peter Hiby (ts/as) arbeitet seit den 80iger Jahren in verschiedenen Besetzungen zusammen und immer wieder im Duo mit Schlagzeugern wie z.B. Paul Hession (die im Duo die großartige LP „The real case“ veröffentlichten), Martin Blume, Louis Moholo u.v.a. mit denen er immer wieder neue musikalische Ideen entwickelt und im Zusammenwirken Grenzen überschreitet.

In der Parzelle im Depot trifft er auf den japanischen Schlagzeuger Shoji Hano, einen der bekanntesten Schlagzeuger Japans, der in Europa durch sein Zusammenspiel mit Peter Brötzmann (mit dem er drei spektakuläre Duo Alben veröffentlichte), Peter Kowald, Hans Reichel, Olaf Rupp u.v.a. bestens bekannt ist.

_____________________________________________________________

Heney | Volkmann | Hirt … in der parzelledortmund

17. 06.2022 | 20:00 h | Eintritt: 15.- € / 8.- € ermäßigt Abendkasse

… weiter geht´s mit den soundtrips 2022 mit
Nina de Heney (GB/S) – Kontrabass
Gäste:
Luise Volkmann – Saxophon
Erhard Hirt – E-Gitarre & Elektronik

Das Konzept der »Soundtrips NRW«: Internationale Größen treffen auf renommierte Musi-ker*innen aus NRW. Im ersten Teil eines Konzertes spielen die internationalen Gäste ihr eigenes Programm. In der zweiten Konzerthälfte treffen Musiker*innen aus NRW auf die reisenden Künstler*innen. Gemeinsam stellen sie die vermeintliche Unvorhersehbarkeit der Improvisation auf die Probe.

Die Soundtrips sind durch ihre langjährige Präsenz in Nordrhein-Westfalen zu einem internatio-nal beachteten Forum für qualitativ hochwertige Konzerte geworden. Auch für 2022 sind fünf Tounée-Trips mit Station in mehreren NRW-Städten geplant, die im Mai beginnen.

_____________________________________________________________

Die landesweite Konzertreihe für lmprovisierte Musilk, »Soundtrips NRW« macht nun auch in Dortmund Station!
Gemeinsam mit dem Dortmunder Musiker und Künstler Achim Zepezauer, laden wir in diesem Jahr zu fünf herausragenden Konzerten mit etablierten Repräsentant*innen der lmprovisierten Musik ein.

Das Konzept: Internationale Größen treffen auf renommierte Musiker*innen aus NRW.
Im ersten Teil eines Konzertes spielen die internationalen Gäste ihr eigenes Programm. In der zweiten Konzerthälfte treffen Musiker*innen aus NRW auf die reisenden Künstler*innen. Gemeinsam stellen sie die vermeintliche Unvorhersehbarkeit der Improvisation auf die Probe.

Mehr Infos hier

_____________________________________________________________

Für ein Festival, dass die Gesellschaft zusammenhält!

Wir sagen ein GROSSES DANKE an #dortMUT, das Förderprojekt von DSW21, das sich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Stadt Dortmund einsetzt!
Der Vorstand von DSW21 und die unabhängigen, externen Jurymitglieder haben entschieden: der Parzelle Verein e.V. gehört zu den ausgewählten Vereinen und erhält eine Fördersumme in Höhe von 3.000,00 Euro als Unterstützung für das visual sound outdoor festival. Wir freuen uns sehr!

Das große D A N K E !

Dank einer Förderung aus dem Förderprogramm 2000 x 1.000 € der Landesregierung Nordrhein-Westfalen konnten wir unseren ehrenamtlichen Unterstützer*innen und Mitwirkenden ein GROSSES DANKE sagen, mit der Einladung zu zwei tollen Konzerten und eigens dafür gestalteten Tassen. Lasst uns zusammen daraus trinken, wenn ein Zusammenkommen wieder besser möglich ist.
Spätestens am 25. – 28. August 2022,
beim nächsten visual sound oudoor festival!



Da gibt´s was Neues!

… und zwar nicht nur das neue Jahr und die Vorfreude auf das Festival 2022 sondern auch dies: Im Verlauf des Jahres hat unser Vereinsmitglied Gerd Schmedes sein Projekt „Bloop” oder das sonarreflexive Verfahren entwickelt (-> bloop als Arbeit im Rahmen des Coronastipendiums des Landes NRW!) und plant eine Vernetzung mit KünstlerInnen, die zu ähnlichen Themen arbeiten. Bei Interesse bitte melden bei gerd(at)tuareg.de!

Alles Liebe, Gute und Wahre und einen guten Rutsch …

… mehr Infos zum aktuellen Stand der Festivalvorbereitungen folgen …

 

Wir können nicht nur Festival!

Das hier für den 1.12.2021 angekündigte Konzert von MALSTROM wurde aus Corona-technischen Gründen vorgezogen auf den 25.11.2021 & es war großartig!


-> Zum Beitrag hier klicken

Somit nur noch ein großartiges Konzert im Dezember!!

am 08.12. 2021 | 20:00 Uhr

H A N S   P E T E R   H I B Y   Q U A R T E T
Hans Peter Hiby – Tenor- und Alt-Saxophon
Jeb Bishop – Posaune
Dieter Manderscheid – Bass
Martin Blume – Drums

Eintritt: 12.- / 6.- ermäßigt
Parzelle im Depot, Immermannstraße 29, 44147 Dortmund
Zutritt nur mit 2 G

_______________________________________

Das Festival ist vorbei und es war großartig!

Und jetzt? Müssen wir ein ganzes Jahr warten bis es wieder los geht? Wir sagen: NEIN! Dank unseres Festival-Erfolgs gibt es schon einige Anfragen bezüglich neuer Auftritte – auch außerhalb des jährlichen Festivals. Wir können leider noch nichts verraten aber ihr könnt gespannt sein. Darüber hinaus sind wir natürlich immer offen für eure Vorschläge, Kooperationen und Ideen. Vielleicht habt ihr auch Lust ein Teil unseres Vereins zu werden!? Einfach melden unter: info@parzelledortmund.de – wir melden uns auf jeden Fall zurück und freuen uns über euer Interesse.

Liebe Grüße & bis bald

Euer Parzelle-Verein

P.S.: … und falls ihr das Festival verpasst habt … hier gibt´s ein paar Bilder von André & Gerd

_______________________________________

Wir suchen Volunteers!

Das zweite visual sound outdoor festival findet vom 9. bis 12. September 2021 auf dem Hofplatz des Kulturortes Depot statt. Jede*r Einzelne zählt, um das Festival gemeinsam möglich zu machen. Wie heißt es so schön: Es gibt viel zu tun, packen wir’s an!
Dazu brauchen wir Euch und Euer Engagement. Wer Lust hat, das Festival tatkräftig zu unterstützen und dabei ordentlich Kulturluft zu schnuppern, ist als freiwillige*r Helfer*in herzlich willkommen.
Bitte sendet Eure Bewerbung als Volunteer mit dem folgenden PDF Volunteers_Formular (bitte klicken!) per Email an: info@parzelledortmund.de … oder schreibt uns an diese Adresse, wenn ihr noch Fragen habt. Wir freuen uns auf Euch!
(Wenn ihr das Formular nicht an eurem Rechner aufüllen könnt – bitte ausdrucken – per Hand ausfüllen – Foto machen und mailen!)
____________________________________________________________

Wer GUTES HÖRT & SIEHT, der soll auch gut ESSEN!

Die Gruppe „Women of Hope“ gehört zu dem Verein „Train of Hope Dortmund e.V.“, einem Flüchtlingshilfeverein, der Menschen unabhängig von sozialem Status, Staatsangehörigkeit, Religion, Ethnie und sexueller Orientierung, in unterschiedlichen Belangen nachhaltig hilft. Beim Frauentreff von Train Of Hope Dortmund e.V. treffen sich wöchentlich Frauen aus unterschiedlichen Kulturen, um sich bei Kaffee und Kuchen untereinander auszutauschen. Außerdem werden hier Aktivitäten wie das Frauenfrühstück, Frauenschwimmen, Zumba und immer mal wieder Ausflüge zu verschiedenen Orten angeboten. Jede Frau mit und ohne Migrationshintergrund ist herzlich willkommen. Für das Visual Sound Outdoor Festival werden die Frauen sowohl für die KünstlerInnen als auch für das Publikum vegetarische und vegane Speisen aus ihren Heimatländern zubereiten und so für das leibliche Wohl aller am Festival Beteiligten sorgen und zur kulturellen Vielfalt des Festivals beitragen. trainofhope-do.de

____________________________________________________________

Bevor der Hausgrafiker in den Urlaub geht, hier noch einmal alle Postkartenentwürfe am Stück! 😉 Viel Vergnügen & bis bald!