Alle Artikel in: Samstag

TAUBENFELD feat: BAARS / GOAVERT / OSWALD

SA | 16.08.2025 | 19.50 Uhr TAUBENFELD feat: BAARS / GOAVERT / OSWALD (NL, DK, US, POR)   Ziv Taubenfeld- bass clarinet Ab Baars- saxophone, clarinet, shakuhachi Margaux Oswald- piano Onno Govaert- drums, percussion   Dieses Quartett vereint vier prägende Stimmen der europäischen Improvisationsszene aus Amsterdam, Kopenhagen, Lissabon und Portugal. Ziv Taubenfeld beeindruckt mit seinem markanten Bassklarinettenspiel, das zwischen struktureller Tiefe und eruptiver Freiheit pendelt. Ab Baars gilt als Legende, dessen expressiver Stil auf Saxofon und Klarinette seit Jahrzehnten neue Maßstäbe setzt. Margaux Oswald bringt aus der Kopenhagener Szene eine intensive, kompromisslose Energie ans Klavier, die zwischen Konzentration und radikalem Ausdruck oszilliert. Onno Govaert komplettiert das Ensemble mit seinem dynamischen, feinfühligen Schlagzeugspiel, das komplexe Rhythmen mit mitreißender Power verbindet.   Im Zentrum steht die kollektive Improvisation – als offener Dialog, Raum zum Hören und Reagieren. Die Mischung aus langjähriger Vertrautheit und frischer Begegnung verleiht dem Projekt seine besondere Spannung. zivtaubenfeld.com

CAMILA NEBBIA´s THE HANGED ONE

SA | 16.08.2025 | 21:00 Uhr CAMILA NEBBIA´s THE HANGED ONE (ARG, D, FIN, BRA) Camila Nebbia – tenor saxophone & compositions & visuals Julia Biłat – cello Arne Braun – guitar Andres Marino – electronics Vinicius Cajado – double bass Lukas Akintaya – drums   Stell dir vor, du hängst kopfüber und siehst alles aus einer neuen Perspektive – genau das passiert bei der Musik von Camila Nebbia. Inspiriert von der Tarotkarte »Der Gehängte« begibt sich die Saxofonistin aus Buenos Aires, heute in Berlin, mit ihrer Band auf eine klangliche Entdeckungsreise. Jazz trifft auf Post-Punk, Improvisation auf Komposition, Chaos auf Struktur – und das mit voller Energie.   Wenn Camila Nebbia Tenorsaxofon spielt, bringt sie Gegensätze zusammen. Brachial flüsternd, keuchend, singend vereint sie helle Register mit dunklen – ohne Scheu vor der Reibung. Das Jazzfest Berlin nannte sie 2023 eine der »interessantesten aufstrebenden Freejazz-Saxofonistinnen der aktuellen internationalen Musiklandschaft«, beim Deutschen Jazzpreis war sie in der Kategorie Holzblasinstrumente nominiert.   In der Berliner Szene fand sie kongeniale Mitstreiter*innen für ihr aktuelles Projekt. Gemeinsam erschafft das …

MARIS / MELO / VAN BELLE / VAN MIEGHEM im Freilichtgarten!

SA | 21.06. | 19:00 Uhr ACHTUNG! im Kunst und Kulturgarten Freilicht Nord | Bleichmärsch 61 | Dortmund MARIS / MELO / VAN BELLE / VAN MIEGHEM Bart Maris – t (B) Luis Melo- bcl (Pt) Nikolaas Van Belle – g (NL) Emiliano Van Mieghem – db (NL) Das war sehr schön! Wie schön, könnt ihr hier sehen -> Bilder auf der Unorte-Seite  Wir freuen uns sehr: Der diesjährige „Improviser in Residence“ des Moers Festivals, Bart Maris kommt erneut am Samstag mit drei weiteren Spitzenklasse-Musikern nach Dortmund. Spielort ist der Kunst und Kulturgarten Freilicht Nord in der Bleichmärsch 61. Eintritt frei!  Eine Veranstaltung des Moers Festivals, „Improviser in Residence“ gefördert von der Kunststiftung NRW und der Stadt Moers In Kooperation mit dem Parzelle Verein e.V. und dem Kunst- und Kulturgarten Freilicht Nord

MARIS / DIKEMAN / FIEND / FLEARN

SA 14.06. | 19:00 Uhr ACHTUNG! im Kunst und Kulturgarten Freilicht Nord | Bleichmärsch 61 | Dortmund MARIS / DIKEMAN / FIEND / FLEARN Bart Maris – t (B) John Dikeman – s (US/NL) Nikolas Fiend – dr (CH) and Thoma Flearn – keys (CH) Wir freuen uns sehr: Der diesjährige „Improviser in Residence“ des Moers Festivals, Bart Maris kommt am Samstag mit drei weiteren Spitzenklasse-Musikern nach Dortmund. Spielort ist der Kunst und Kulturgarten Freilicht Nord in der Bleichmärsch 61. Eintritt frei!  Eine Veranstaltung des Moers Festivals, „Improviser in Residence“ gefördert von der Kunststiftung NRW und der Stadt Moers In Kooperation mit dem Parzelle Verein e.V. und dem Kunst- und Kulturgarten Freilicht Nord

LUIS VICENTE QUARTETT

SA | 17.05.2025 | 20:00 Uhr   LUIS VICENTE QUARTETT House in the Valley   Luís Vicente (PT) – Trompete  John Dikeman (US) – Tenorsaxofon Luke Stewart (US) – Kontrabass Onno Govaert (NL) – Schlagzeug BILDER VOM KONZERT (von Gerd!;-)   Die Musik des Luis Vicente Quartett ist eine faszinierende Rückkehr zur Besetzung und musikalischen Herangehensweise des Free Jazz der 60er und 70er Jahre. Vicente bricht bewusst mit konventionellen Songstrukturen, gemeinsam macht sich das Quartett frei von tonalen Grenzen, rhythmischen Vorgaben und harmonischen Regeln und erschafft den treibenden Sound einer einladenden musikalisch-rituellen Zeremonie. Die kompositorische Inspiration stammt zum Großteil aus Ornette Colemans Harmolodics-Konzept, bei dem Harmonie, Klangbewegung und Melodie den gleichen Stellenwert haben.   Bassist Luke Stewart wurde von der Zeitschrift Downbeat als „einer der 25 einflussreichsten Jazzmusiker seiner Generation“ bezeichnet, der in Amsterdam lebende John Dikeman ist ein renommierter nordamerikanischer Saxofonist, Onno Govaert ist ein herausragender niederländischer Schlagzeuger und eine feste Größe auf den Bühnen Europas.    Eintritt: 20.- / 12.- ermäßigt / U20: Eintritt frei, Abendkasse gefördert durch das Kulturbüro der Stadt Dortmund, …

KÜHNE | LANZ | ST 72

SA | 03.05.2025 | 20:00 Uhr   Almut Kühne & Joke Lanz – Soundtrips NRW 72   Almut Kühne – Stimme Joke Lanz – Turntables Gäste aus NRW: Jan Krause – Gitarre Ach Kuhzunft – Elektronik BILDER VOM KONZERT!   Almut Kühne und Joke Lanz spielen seit 2020 gemeinsam mit Alfred Vogel (Schlagzeug) im Trio HOW NOISY ARE THE ROOMS? Sie bespielen internationale Bühnen und Jazzfestivals wie in Willisau, Saalfelden, Moers, Porta Jazz, Seitwärts-Festival Hannover, Joe-Festival Essen und Bitches Brew Festival Berlin. Bei den Soundtrip-Konzerten werden sie nun erstmalig im Duo zu erleben sein und es ist anzunehmen, dass sie ihren dadaistischen Spielwitz voll ausschöpfen werden. Beide haben ein intuitives Gespür für instant compositions, eine reiche Palette an Klangfarben und Ideen, sowie eine energiegeladene Live-Performance. Autonome Soundzellen und cartoonhafte Sprachfetzen verdichten sich rasant zu einem Konglomerat, sodass schwer auseinanderzuhalten ist, welche Klänge wessen Instrument entstammen. Aus den Trümmern dieses, einem Fieberwahn gleichenden Hörspiels erheben sich sanfte Songfragmente, Choräle und allerhand überraschende Wendungen, bevor auch sie wieder vom irdischen Klangkarussel verschluckt werden.   Joke Lanz ist in …

HERZOG | MUCHE | NILLESEN

SA | 05.04.2025 | 20:00 Uhr | Fotos vom Konzert gibt´s hier: unorte.de HERZOG | MUCHE | NILLESEN – meets SILKE STRAHL Silke Strahl – Saxophon Matthias Muche – Posaune Constantin Herzog – Kontrabass Etienne Nillesen – Snare Drums   Das Trio HERZOG | MUCHE | NILLESEN kreiert Musik an den Grenzlinien avancierter Spielformen experimenteller Musik. Das Trio trifft im aktuellen Projekt auf eine musikalische Seelenverwandte: die in Luzern lebende Tenorsaxophonistin Silke Strahl.
Zusammen spielen sie visionäre, kontroverse und abenteuerliche Musik, die in den Schnitt-mengen von Neuer Musik, Jazz und Improvisation eine eigene Sprache findet. Ihre Werke sind originell, poetisch, tiefgründig und durch eine spürbare Gegenwärtigkeit geprägt. 
Die Musiker*innen entlocken Ihren Instrumenten Klänge, die sich jenseits traditioneller Spielweisen bewegen. Hinter jedem Knistern, jeder Bewegung und jedem Oberton verbirgt sich die Einladung ans Publikum in vielschichtige klangliche Wahrnehmungen einzutauchen.
Von intimer Einfachheit bis zu weitläufigen Klanglandschaften – Dynamik, Form und Tonalität der Musik fließen hier organisch ineinander und schaffen eine klangliche Erfahrung, die Raum für die eigene Wahrnehmung lässt.   Eintritt: 15 / 10 €, unter 20 Jahren …

THE OUTSKIRTS (BILDER)

Bilder vom SA | 08.03.2025 | 20:00 Uhr THE OUTSKIRTS (Rempis/Flaten/Rosaly) USA/NO Dave Rempis – s Ingebrigt Håker Flaten – b Frank Rosaly – dr Fantastic photos from an equally wonderful concert! Many thanks to (c) Christina Marx/Photomusix and THE OUTSKIRTS   Dave Rempis, Ingebrigt Håker Flaten, Frank Rosaly   It was an incredible pleasure to host you for the first time at Parzelle im Depot. From the first note to the last, thank you for the captivating, intimate, and exhilarating experience! And thank you also to the enthusiastic audience. You traveled from near and far to celebrate this memorable concert evening together.   gefördert durch: 
Kulturbüro der Stadt Dortmund und ermöglicht durch den Programmpreis APPLAUS mit dem der Parzelle Verein e.V. im November 2024 zum zweiten Mal ausgezeichnet wurde. Insta: @daverempis @embrethooker @frank_rosaly #ingebrigt.flaten #fjrosaly @kulturort_depot_dortmund @kulturbuero.dortmund @parzelledortmund @depotdortmund  

PEKAR

SA | 15.02.25 | 20:00 Uhr   PEKAR Eine Operette in der nicht viel passiert Tamara Lukasheva – voice (Ukraine) Shiau-Shiuan Hung – marimba and percussion (Taiwan) Maxime Morel – tuba (Frankreich) Florian Stadler – accordion (Deutschland) Scott Fields – electric guitar (USA)   Scott Fields vertont Comic-Texte von Harvey Pekar. Harvey Pekar ist eine US-amerikanische Underground-Comic-Legende. Seine Graphic Novels drehen sich um seinen ganz normalen Alltag als aktensortierender Beamter und Plattensammler in Cleveland, Ohio. Mit trockenem Humor schenkt er den vermeintlich langweiligen Geschichten destäglichen Lebens besondere Aufmerksamkeit und schafft vergnügliche Episoden mit starkem Identifikationspotential. Im Jahr 2003 war Harvey Pekars Film „American Splendor“ mit dem Oscar-nominierten Paul Giamatti als Pekar und der Golden-Globe-Gewinnerin Hope Davis sein großer internationaler Durchbruch.   Foto: Rebecca-ter-Braak Der Komponist Scott Fields lernte Harvey Pekar durch dessen Tätigkeit als Musikkritiker kennen und zwischen den Künstlern, die beide aus jüdischen Familien stammen, entstand eine respektvoll freundschaftliche Arbeitsbeziehung, die über viele Jahre anhielt.   Jetzt hat Scott Fields eine Auswahl Episoden aus der Comic-Sammlung „American Splendor“ vertont und betritt damit echtes Neuland …

STADHOUDERS & BLONK BILDER

Bilder vom Konzert! SA | 25.01.25 | 20:00 Uhr STADHOUDERS & BLONK (NL) Jaap Blonk – Stimme, Performance Jasper Stadhouders – git … mehr Infos hier … Fotos: Gerd Schmedes (unorte.de | insta: polluxzebulon) gefördert durch: 
Kulturbüro der Stadt Dortmund und ermöglicht durch den Programmpreis APPLAUS mit dem der Parzelle Verein e.V. im November 2024 zum zweiten Mal ausgezeichnet wurde.