Alle Artikel in: Samstag

VOLUNTEERS

Liebe/r … ! Vom 14. – 16. August findet wieder das VISUAL SOUND OUTDOOR FESTIVAL in der Parzelle im Depot und auf dem Hofplatz des Kulturort Depot statt. Wir haben als Verein die Möglichkeit Freitickets für das Festival zu vergeben –  an Menschen bis 27 Jahren, die sich als optionale Volunteers bei uns melden. Es werden – wie immer – HelferInnen gesucht, die als Teil der Gemeinschaft für ein feines Gelingen sorgen. Rund ums Festival gibt es viele Möglichkeiten euch einzubringen, z.B. beim Aufbau am 13. und am 14.08., beim Abbau am 17.08., oder während des Festivals als Frühwache (von 8.00 -bis 13:00 Uhr), als Unterstützung an der Theke, der Kasse, oder beim Gläser und Flaschen einsammeln, etc. Schreibt einfach, ob ihr in diesem Zeitraum verfügbar seid und was ihr machen könnt/wollt. Als Volunteers bekommt ihr auch die Möglichkeit Konzerte, die während des Jahres laufen zu besuchen! Schaut einfach mal auf unsere Site ->  https://www.parzelledortmund.de/  & schreibt uns eine kurze Mail mit euren Kontaktdaten und eurem Alter an:  info@parzelledortmund.de  – wir melden uns zurück!  Die …

GINE SELLE

An allen Tagen | 14.08. – 16.08.2025   GINE SELLE visual art   Black + White – Outdoorinstallation Gine Selle, Bildende Künstlerin und Dipl. Designerin, lebt und arbeitet in Frauenau (Bayerischer Wald) und in Dortmund. Seit bereits 30 Jahren widmet Sie sich hauptberuflich ihrer Kunst, die in vielfältigen Serien im In- und Ausland zu sehen sind. Hauptsächlich arbeitet Sie mit Kombinationen aus Zeichnung, Malerei und Fotografie. So entstehen einzelne Arbeiten auf Papier, Holz, Leinwand und Acrylglas, aber auch Raum- und Outdoorinstallationen, in denen sie weitgreifend mit Ihren Motiven spielt. So ist auch die Installation für das Soundfestival entstanden. Ausgehend von fantasiereichen S/W-Zeichnungen, sind am Computer neue Kombinationen entstanden, die in Fragmenten auf Planen und Banner gedruckt und im Außenraum arrangiert wurden. Das Ergebnis ist ein organischer Kosmos einfacher Formen, der viel Raum für Deutungen bietet. Außerdem sind von der Künstlerin in der Parzelle farbige Leinwand-Originale der Reihe „Handwerks-G.Sellen“ zu sehen. Eines hiervon bietet das Festival-Leitmotiv: Die Kuh. gineselle.de

CYANOTYPIE MIT JULI

SA | 16.08.25 | 17:00 – 19:00 Uhr CYANOTYPIE Workshop mit Juli Die Dortmunder Künstlerin Julia Kuhlmann – bekannt aus dem Kunst- und Kulturgarten @freilicht.nord und dem Atelierhaus Alter Kiosk – lädt dich ein, die Magie des Sonnendrucks zu entdecken! Gestalte deine eigene kleine Karte mit der historischen Fototechnik, ganz ohne Vorkenntnisse. Licht, Wasser und einen Hauch von gestalterischer Neugier, mehr braucht es nicht. Komm vorbei, werde Teil des kreativen Prozesses und nimm dein Kunstwerk mit nach Hause! freilicht-nord.de

ACH KUHZUNFT

FR | 15.08.24 | 23:00 UHR SA | 16.08.24 | 22:00 UHR   ACH KUHZUNFT Live DJ    Eintritt frei – offenes Ohr, offener Geist!
Der vielseitige Dortmunder Musiker, Künstler, Radiomacher und mex-Kurator Ach Kuhzunft bringt die Plattenteller zum Glühen! Mit seinem freien, spielerischen DJ-Stil sprengt er Genregrenzen und lässt Beats, Samples und schräge Klänge fließen wie ein elektrisierender Fluss. Hier könnt ihr tanzen, abgehen und euch einfach treiben lassen – ein Abend für alle, die neugierig sind und Lust auf etwas anderes haben. Klingt wild? Ist es auch.
Feinste Gelenk- und Geistmassage – bis die Bar schließt. Kommt vorbei – Eintritt frei! kuhzunft.com

CASTELLÓ / KASTNER / KUHZUNFT

SA | 16.08.2025 | 17:10 Uhr Hier ebenfalls das Pro Jazz Logo, in Kooperation mit CASTELLÓ / KASTNER / KUHZUNFT (MEX, D) Angélica Castelló | Paetzold | tapes | elec Oona Kastner | voc Ach Kuhzunft | tapes | elec Die mexikanisch-österreichische Komponistin Angélica Castelló, die Bielefelder Vokalartistin Oona Kastner und der Dortmunder Tape- und Elektronikkünstler Ach Kuhzunft (Achim Zepezauer) trafen erstmals bei der Konzertreihe Soundtrips NRW aufeinander. Das Publikum erlebte mehr als ein Konzert: geheimnisvolle, dichte Klangräume. Castelló entfaltete mit Paetzold-Bassblockflöte, Tapes und Elektronik einen „klanglichen magischen Realismus“. Kastner bewegte sich stimmlich zwischen dystopischem Sog und dunklem Ambient, während Kuhzunft mit seinem „Tischlein Elektrisch“ Kassettenmaterial in eigenwillige akustische Miniaturen voller Witz und Tiefe verwandelte. „Das Trio ist ein intensives, sensibles Klanglabor: wie Stimmen eines gemeinsamen Traums – tiefgründig, poetisch.“ castello.klingt.org oona-kastner.de kuhzunft.com In Kooperation mit Pro Jazz  

ELGART / FINNEGAN

SA | 16.08.2025 | 18:20 Uhr ELGART / FINNEGAN  (US) Lily Finnegan (dr) Bill Elgart  (dr)   Zwei Generationen. Zwei Kontinente. Ein Schlagzeug-Dialog der besonderen Art. In einem einzigartigen Konzertprojekt begegnen sich zwei Ausnahmekünstler:innen des zeitgenössischen Jazz und der freien Improvisation: Die 27-jährige Schlagzeugerin Lily Glick Finnegan aus Chicago und der 82-jährige Schlagzeugveteran Bill Elgart, seit Jahrzehnten prägende Figur des europäischen Jazz.   Lily Glick Finnegan ist Schlagzeugerin, Komponistin, Improvisatorin und Kuratorin – eine treibende Kraft der aktuellen US-Avantgarde. Sie ist bekannt für ihre Arbeit mit Ken Vandermarks Edition Redux, ihrer Punkband Cucuy sowie durch Kollaborationen mit Nicole Mitchell, Fay Victor, James Brandon Lewis, Dave Rempis und Christof Kurzmann. Als Kuratorin der Option Series des renommierten Experimental Sound Studio in Chicago prägt sie die experimentelle Szene ihrer Heimatstadt. Seit 2025 ist sie zudem Mitglied der unabhängigen Künstlerkooperative Catalytic Sound.   Bill Elgart, geboren in den USA und seit langem in Ulm lebend, ist eine Legende seines Fachs. Bereits in den 1960er Jahren studierte er am Berklee College of Music und am Boston Conservatory. Seine Karriere …

TAUBENFELD feat: BAARS / GOAVERT / OSWALD

SA | 16.08.2025 | 19.50 Uhr TAUBENFELD feat: BAARS / GOAVERT / OSWALD (NL, DK, US, POR)   Ziv Taubenfeld- bass clarinet Ab Baars- saxophone, clarinet, shakuhachi Margaux Oswald- piano Onno Govaert- drums, percussion   Dieses Quartett vereint vier prägende Stimmen der europäischen Improvisationsszene – aus Amsterdam, Kopenhagen, Lissabon und Portugal. Initiiert wurde das Ensemble von Ziv Taubenfeld, der mit seinem markanten Bassklarinettenspiel zwischen struktureller Tiefe und eruptiver Freiheit beeindruckt. Taubenfeld war 2023 bereits mit seinem Sextett Full Sun auf dem Festival zu erleben und bringt nun erneut seine kreative Handschrift ein. An seiner Seite steht der legendäre Ab Baars, dessen expressiver Stil auf Saxofon und Klarinette seit Jahrzehnten Maßstäbe setzt. Die Pianistin Margaux Oswald bringt aus der Kopenhagener Szene eine kompromisslose Energie ein, die zwischen fokussierter Konzentration und radikalem Ausdruck oszilliert. Komplettiert wird das Quartett durch Onno Govaert, dessen dynamisches, feinfühliges Schlagzeugspiel komplexe Rhythmen mit mitreißender Kraft verbindet. Im Zentrum steht die kollektive Improvisation – ein offener Dialog, der Raum schafft für Zuhören, Reagieren und gemeinsames Forschen. Die besondere Spannung dieses Projekts entsteht aus …

CAMILA NEBBIA´s THE HANGED ONE

SA | 16.08.2025 | 21:00 Uhr CAMILA NEBBIA´s THE HANGED ONE (ARG, D, FIN, BRA) Camila Nebbia – tenor saxophone & compositions & visuals Julia Biłat – cello Arne Braun – guitar Andres Marino – electronics Vinicius Cajado – double bass Lukas Akintaya – drums   Stell dir vor, du hängst kopfüber und siehst alles aus einer neuen Perspektive – genau das passiert bei der Musik von Camila Nebbia. Inspiriert von der Tarotkarte »Der Gehängte« begibt sich die Saxofonistin aus Buenos Aires, heute in Berlin, mit ihrer Band auf eine klangliche Entdeckungsreise. Jazz trifft auf Post-Punk, Improvisation auf Komposition, Chaos auf Struktur – und das mit voller Energie.   Wenn Camila Nebbia Tenorsaxofon spielt, bringt sie Gegensätze zusammen. Brachial flüsternd, keuchend, singend vereint sie helle Register mit dunklen – ohne Scheu vor der Reibung. Das Jazzfest Berlin nannte sie 2023 eine der »interessantesten aufstrebenden Freejazz-Saxofonistinnen der aktuellen internationalen Musiklandschaft«, beim Deutschen Jazzpreis war sie in der Kategorie Holzblasinstrumente nominiert.   In der Berliner Szene fand sie kongeniale Mitstreiter*innen für ihr aktuelles Projekt. Gemeinsam erschafft das …

MARIS / MELO / VAN BELLE / VAN MIEGHEM im Freilichtgarten!

SA | 21.06. | 19:00 Uhr ACHTUNG! im Kunst und Kulturgarten Freilicht Nord | Bleichmärsch 61 | Dortmund MARIS / MELO / VAN BELLE / VAN MIEGHEM Bart Maris – t (B) Luis Melo- bcl (Pt) Nikolaas Van Belle – g (NL) Emiliano Van Mieghem – db (NL) Das war sehr schön! Wie schön, könnt ihr hier sehen -> Bilder auf der Unorte-Seite  Wir freuen uns sehr: Der diesjährige „Improviser in Residence“ des Moers Festivals, Bart Maris kommt erneut am Samstag mit drei weiteren Spitzenklasse-Musikern nach Dortmund. Spielort ist der Kunst und Kulturgarten Freilicht Nord in der Bleichmärsch 61. Eintritt frei!  Eine Veranstaltung des Moers Festivals, „Improviser in Residence“ gefördert von der Kunststiftung NRW und der Stadt Moers In Kooperation mit dem Parzelle Verein e.V. und dem Kunst- und Kulturgarten Freilicht Nord

MARIS / DIKEMAN / FIEND / FLEARN

SA 14.06. | 19:00 Uhr ACHTUNG! im Kunst und Kulturgarten Freilicht Nord | Bleichmärsch 61 | Dortmund MARIS / DIKEMAN / FIEND / FLEARN Bart Maris – t (B) John Dikeman – s (US/NL) Nikolas Fiend – dr (CH) and Thoma Flearn – keys (CH) Wir freuen uns sehr: Der diesjährige „Improviser in Residence“ des Moers Festivals, Bart Maris kommt am Samstag mit drei weiteren Spitzenklasse-Musikern nach Dortmund. Spielort ist der Kunst und Kulturgarten Freilicht Nord in der Bleichmärsch 61. Eintritt frei!  Eine Veranstaltung des Moers Festivals, „Improviser in Residence“ gefördert von der Kunststiftung NRW und der Stadt Moers In Kooperation mit dem Parzelle Verein e.V. und dem Kunst- und Kulturgarten Freilicht Nord