Alle Artikel mit dem Schlagwort: featured

MARIS / MELO / VAN BELLE / VAN MIEGHEM im Freilichtgarten!

SA | 21.06. | 19:00 Uhr ACHTUNG! im Kunst und Kulturgarten Freilicht Nord | Bleichmärsch 61 | Dortmund MARIS / MELO / VAN BELLE / VAN MIEGHEM Bart Maris – t (B) Luis Melo- bcl (Pt) Nikolaas Van Belle – g (NL) Emiliano Van Mieghem – db (NL) Wir freuen uns sehr: Der diesjährige „Improviser in Residence“ des Moers Festivals, Bart Maris kommt erneut am Samstag mit drei weiteren Spitzenklasse-Musikern nach Dortmund. Spielort ist der Kunst und Kulturgarten Freilicht Nord in der Bleichmärsch 61. Eintritt frei!  Eine Veranstaltung des Moers Festivals, „Improviser in Residence“ gefördert von der Kunststiftung NRW und der Stadt Moers In Kooperation mit dem Parzelle Verein e.V. und dem Kunst- und Kulturgarten Freilicht Nord

VSOF 2025

visual sound outdoor festival Festival für Free Jazz, improvisierte Musik und Experimentelles 14. 08 – 16. 08. 2025 Liebes Publikum, das visual sound outdoor festival gehört mittlerweile zu den angesagten Festivals der internationalen Free Jazz- und Improvisationsszene in Deutschland – und dies Mitten in der Dortmunder Nordstadt. An drei Festivaltagen erwarten euch 14 einzigartige Konzerte, musikalische Experimente, nächtliche Live -DJ-Sets und eine raumgreifende visuelle Kunst. Eingebettet in die atmosphärische Industriearchitektur des Kulturort Depot präsentieren sich multinationale Formationen auf zwei Open-Air Bühnen, sowie im eigenen Spielort des veranstaltenden Parzelle Verein e.V., der Parzelle im Depot.   Neben eingespielten Bands erwarten euch Magic Ensembles –spannende Erst- und Wiederbegegnungen zwischen Festivalmusiker:innen und Gästen aus der Region. Aufsehenerregende junge Talente treten mit Künstler*innen auf der Höhe ihres Schaffens und stilbildenden Musiker:innen (75 Jahre aufwärts) in Verbindung. Gemeinsam ist allen Künstler:innen die Lust am Experimentieren und Improvisieren: Es gilt musikalisches Neuland zu erkunden! Bei syrischen Köstlichkeiten und gekühlten Getränken ist vor und hinter den Bühnen Raum für reichlich Begegnungen und anregendem Austausch. P R O G R A M M …

KLANGENTFALTER AUFRUF!

AUFRUF! & EINLADUNG ZUR TERMINVEREINBARUNG!   KLANG-ENTFALTER Partizipatives und unentgeltliches Musikprojekt für die Kinder und Bewohner*innen der Nordstadt 8.8. – 12.8.2025   Liebe Leute vom Quartiersmanagement Nord, liebe Vereine, Initiativen und Bewohner*innen der Nordstadt Dortmund,   Der Parzelle Verein e.V. aus dem Kulturort Depot veranstaltet im Sommer das Musikprojekt KLANG-ENTFALTER. Musiker*innen bieten vom 8.8. bis 12.8.2025 partizipative und unentgeltliche Musikworkshops sowie Konzertveranstaltungen an. Auf Lastenfahrädern, bepackt mit Perkussions- und Blasinstrumenten besuchen wir hiesige Vereine, Initiativen und Gruppen und steuern frequentierte Plätze und Parks im Quartier an.   WIR STARTEN EINEN AUFRUF: Wer möchte einen partizipativen Musikworkshop und/oder einen Konzertbesuch mit uns verabreden? Wir kommen gerne in Ihre Einrichtung. Mit dabei sind u.a. die Perkussionistin Lily Finnegan aus Chicago und der in Lissabon lebende Bass-Klarinettist Ziv Taubenfeld.   Verabreden Sie einfach einen Termin mit Angelika Hoffmann vom Parzelle Verein e.V.. Tel. 0231 8822 001 | mobil: 0157 – 37 23 32 19 E-Mail: info@parzelledortmund.de | parzelledortmund.de   Der Veranstaltungszeitraum ist vom 8. – 12. August, jeweils zwischen 12:00 und 19:00 Uhr Die Deadline für Ihre Anmeldung …

FLÜGELHILFE

Spendenaufruf:  Wir freuen uns sehr: Ein privater Spender hat uns einen sehr guten, bereits überholten Flügel angeboten. Der Flügel darf als Dauerleihgabe in unseren Spielort Parzelle im Depot ziehen. Für den fachgerechten Transport und die Anschaffung von drei Flügel-Transportrollen benötigen wir eure Unterstützung! Jede noch so kleine Spende ist willkommen! Einige international renommierte Pianist:innen und Bandprojekte haben sich bereits für Konzerte in der Parzelle im Depot angesagt. Bis Anfang Januar 2025 sollten wir den Umzug des Flügels bewerkstelligt haben. Hier geht’s zum Spendenportal, wo ihr ebenfalls eine Spendenquittung erhaltet: BETTERPLACE.ORG Die ersten Spenden für den Transport des Flügels in die Parzelle sind eingegangen – ein großes und herzliches Dankeschön an alle, die bisher dazu beigetragen haben! Wir freuen uns über jede weitere Unterstützung. Jeder Beitrag, auch der kleinste, hilft uns, dieses Projekt zu realisieren. Vielen Dank! HIER KÖNNT IHR DIREKT SPENDEN!!! -> BETTERPLACE.ORG parzelle Verein für interdisziplinäre Kulturprojekte e.V. Angelika Hoffmann (Vorständin), Georg Dierks (Vorstand) c/o Parzelle im Depot Immermannstraße 29 44147 Dortmund Tel. 0231 88 22 001 info(at)parzelledortmund.de parzelledortmund.de  

MARIS / DIKEMAN / FIEND / FLEARN

SA 14.06. | 19:00 Uhr ACHTUNG! im Kunst und Kulturgarten Freilicht Nord | Bleichmärsch 61 | Dortmund MARIS / DIKEMAN / FIEND / FLEARN Bart Maris – t (B) John Dikeman – s (US/NL) Nikolas Fiend – dr (CH) and Thoma Flearn – keys (CH) Wir freuen uns sehr: Der diesjährige „Improviser in Residence“ des Moers Festivals, Bart Maris kommt am Samstag mit drei weiteren Spitzenklasse-Musikern nach Dortmund. Spielort ist der Kunst und Kulturgarten Freilicht Nord in der Bleichmärsch 61. Eintritt frei!  Eine Veranstaltung des Moers Festivals, „Improviser in Residence“ gefördert von der Kunststiftung NRW und der Stadt Moers In Kooperation mit dem Parzelle Verein e.V. und dem Kunst- und Kulturgarten Freilicht Nord

RÖSSLER | BAARS ST73

DI 03.06.2025 | 20 Uhr | Soundtrips NRW 73 
Isabel Rößler & Girilal Baars (SE, D) Girilal Baars – Stimme Isabel Rößler – Kontrabass Gäste aus NRW: Anja Kreysing – Accordion Maria Trautmann – Posaune Das Konzept der Soundtrips NRW: Internationale Größen treffen auf renommierte Musiker*innen aus NRW. Im ersten Teil eines Konzertes spielen die internationalen Gäste ihr eigenes Programm. In der zweiten Konzerthälfte treffen Musiker*innen aus NRW auf die reisenden Künstler*innen. Gemeinsam stellen sie die vermeintliche Unvorhersehbarkeit der Improvisation auf die Probe. Girilal Baars ist Sänger, Musiker und Komponist und lebt in Uppsala. Er interessiert sich dafür, das Unverständliche verständlich zu machen und umgekehrt. Isabel Rößler ist eine in Berlin lebende Jazz-Bassistin und Improvisatorin. Baars und Rößler trafen sich erstmals 2021 auf der Bühne des nicht mehr existierenden Clubs Au Topsi Pohl in Berlin. Schnell war klar, dass sie erneut zusammen spielen möchten.
Seitdem sind die beiden Musiker:innen in verschiedenen Besetzungen in Deutschland, Dänemark und Schweden sowie im Baltikum aufgetreten. Die erste Demoaufnahme des Duos wurde im Oktober 2023 online veröffentlicht. In ihrer Musik führen …

LUIS VICENTE QUARTETT

SA | 17.05.2025 | 20:00 Uhr   LUIS VICENTE QUARTETT House in the Valley   Luís Vicente (PT) – Trompete  John Dikeman (US) – Tenorsaxofon Luke Stewart (US) – Kontrabass Onno Govaert (NL) – Schlagzeug BILDER VOM KONZERT (von Gerd!;-)   Die Musik des Luis Vicente Quartett ist eine faszinierende Rückkehr zur Besetzung und musikalischen Herangehensweise des Free Jazz der 60er und 70er Jahre. Vicente bricht bewusst mit konventionellen Songstrukturen, gemeinsam macht sich das Quartett frei von tonalen Grenzen, rhythmischen Vorgaben und harmonischen Regeln und erschafft den treibenden Sound einer einladenden musikalisch-rituellen Zeremonie. Die kompositorische Inspiration stammt zum Großteil aus Ornette Colemans Harmolodics-Konzept, bei dem Harmonie, Klangbewegung und Melodie den gleichen Stellenwert haben.   Bassist Luke Stewart wurde von der Zeitschrift Downbeat als „einer der 25 einflussreichsten Jazzmusiker seiner Generation“ bezeichnet, der in Amsterdam lebende John Dikeman ist ein renommierter nordamerikanischer Saxofonist, Onno Govaert ist ein herausragender niederländischer Schlagzeuger und eine feste Größe auf den Bühnen Europas.    Eintritt: 20.- / 12.- ermäßigt / U20: Eintritt frei, Abendkasse gefördert durch das Kulturbüro der Stadt Dortmund, …

VARNER | TÖPP

DO | 08.05.2025 | 20:00 Uhr Varner |  Töpp     Christofer Varner – p Thorsten Töpp – g   „Der Gitarrist Thorsten Töpp und der Posaunist Christofer Varner nehmen es miteinander auf – und das kann manchmal ganz schön heftig werden. So will es ja das Credo von George Lewis auf ihrer neuen CD: Do the Shout – Fuck the Response!“ (Stefan Pieper, nrwjazz)   Ende der 90er komponierte der damals noch junge Jörg Widmann sein Stück „Duell“ für Varner und Töpp. Die beiden Interpreten blieben in Kontakt und das Duellieren kann man heute noch wiederfinden, denn die beiden Musiker improvisieren auf hohem Niveau mit konfrontativen, aber auch überraschend zarten Passagen.   Varner, Amerikaner, der seit Jahrzehnten in München lebt, hat mit allen gespielt, die Rang und Namen haben, von Brötzmann bis Minton, als Orchestermusiker spielte er unter Celibidache und Bernstein, als Jazzer leitete und arrangierte er Big Bands: Von Bach bis zur geräuschhaften Avantgarde ist ihm alles vertraut. Sein hochemotionales Spiel packt das Publikum sofort, seine immense Kraft wird nur noch von seiner überlegenen …

KÜHNE | LANZ | ST 72

SA | 03.05.2025 | 20:00 Uhr   Almut Kühne & Joke Lanz – Soundtrips NRW 72   Almut Kühne – Stimme Joke Lanz – Turntables Gäste aus NRW: Jan Krause – Gitarre Ach Kuhzunft – Elektronik BILDER VOM KONZERT!   Almut Kühne und Joke Lanz spielen seit 2020 gemeinsam mit Alfred Vogel (Schlagzeug) im Trio HOW NOISY ARE THE ROOMS? Sie bespielen internationale Bühnen und Jazzfestivals wie in Willisau, Saalfelden, Moers, Porta Jazz, Seitwärts-Festival Hannover, Joe-Festival Essen und Bitches Brew Festival Berlin. Bei den Soundtrip-Konzerten werden sie nun erstmalig im Duo zu erleben sein und es ist anzunehmen, dass sie ihren dadaistischen Spielwitz voll ausschöpfen werden. Beide haben ein intuitives Gespür für instant compositions, eine reiche Palette an Klangfarben und Ideen, sowie eine energiegeladene Live-Performance. Autonome Soundzellen und cartoonhafte Sprachfetzen verdichten sich rasant zu einem Konglomerat, sodass schwer auseinanderzuhalten ist, welche Klänge wessen Instrument entstammen. Aus den Trümmern dieses, einem Fieberwahn gleichenden Hörspiels erheben sich sanfte Songfragmente, Choräle und allerhand überraschende Wendungen, bevor auch sie wieder vom irdischen Klangkarussel verschluckt werden.   Joke Lanz ist in …

MARRAFFA 4 + Bart Maris

DONNERSTAG  24. 04.2025 | 20 Uhr (Bilder -> Hier auf Instagram! MARRAFFA 4 + Bart Maris    Eduardo Marraffa – sax Salvoandrea Lucifora – trombone Aaron Lumley – double bass Onno Govaert – drums Bart Maris  – trompete Marraffa und Maris trafen sich zum ersten Mal 2015 bei Spinifex Maximus. Nachdem Marraffa mit seinem Quartett nun wieder in der Gegend ist, treffen sie sich erneut – in Dortmund, in der Parzelle im Depot. Onno Govaert (Schlagzeug) und Aaron Lumley (Kontrabass) bilden die Rhythmusgruppe und haben schon mehrmals mit Bart Maris zusammengespielt. Darüber hinaus wird der italienische Posaunist Salvoandrea Lucifora mit von der Partie sein, … es wird ein Konzert voller Feuerwerk.   Eintritt frei(willig) – „Hutkonzert Vorbestellung unter 0231-8822001, oder info@parzelledortmund.de Das Konzert wird gefördert durch „Moers-Improviser in Residence 2025“. Der Parzelle Verein wird gefördert durch Kulturbüro der Stadt Dortmund, ermöglicht durch Applaus und Spielstätten-Programm Prämie NRW