FR | 17.10.2025 | 20:00 Uhr
MEIN EINZIGER FREUND
JAEGER | HEMINGWAY | MENBREZ
>> Zoomorphisms <<
(CH, USA, CH)
Michael Jaeger
(CH) – Tenorsax, Clarinet, Altsax
Vincent Membrez
(USA) – Synths
Gerry Hemingway
(CH) – Drums, Vocal
Mein einziger Freund lebt im Moment, formt die Stille und feiert mit seinem Echtzeit-Ambient die Transformation. Das Trio Jaeger-Membrez-Hemingway reißt die Zuhörer:innen aus dem Vertrauten und katapultiert sie in ein elektro-akustisches Universum voller Schönheit. Michael Jaeger (Saxophone), Vincent Membrez (Synthesizer) und Gerry Hemingway (Schlagzeug) sind Mein einziger Freund. Sie kommen aus der Schweiz und den USA und sind seit einigen Jahren gemeinsam unterwegs. Ihr Ambient ist laut und still wie die Mitternacht. Ihr Klang ein lebendiger Organismus. Der Amerikanische Schlagzeuger Gerry Hemingway kreiert und spielt seit 1974 Solo- und Ensemblemusik. Er war lange Zeit Teil des Anthony Braxton Quartett und lebt heute in Luzern. Der Zürcher Saxophonist Michael Jaeger ist eine prägende Stimme des Schweizer Jazz und hat als Bandleader mit Musikern wie Greg Osby, Tom Rainey oder Norbert Pfammatter gearbeitet. Der Bieler Vincent Membrez zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus, die von Pop bis zur zeitgenössischen Musik reicht. Seine persönliche Sprache auf den Synthesizern transportiert Spontaneität, Energie und Groove. Mit der Debüt-CD „Zoomorphisms“ (UNIT) schafft Mein einziger Freund ein lebendiges Experiment, in dem Free Noise, Jazz und Improvisation zu einem pulsierenden Klanggewebe verschmelzen.
„Offenbar scheint es eine Grenze des Experimentellen zu geben, nach der der Humor in die Musik zurückkehrt. Alle drei Musiker des Trios Mein einziger Freund haben reichlich Avantgardeerfahrung, am meisten wahrscheinlich der Drummer Gerry Hemingway. Aber auch der Saxofonist und Klarinettist Michael Jaeger und der Keyboarder Vincent Membrez haben schon vieles ausprobiert. Die acht Morphe der „Zoomorphisms“ schaffen es auf der Basis dieser persönlichen Vielfalt, trotz reichlich blubbernder, schillernder, auch manchmal schräger Details, die Haftung im musikalischen Humor nicht zu verlieren. Mein einziger Freund ist ein Team, das es schafft, hymnische Expressivität und klangbalancierte Reduktion, freies Motivassoziieren und klare Struktur auf einem Niveau zu fusionieren, das die eigentlich überbordende Komplexität der Musik gar nicht auffallen lässt. Das ist echt eine Kunst.“
(Ralf Dombrowski, Jazz thing 155)
„Bei den pulsierenden Improvisationen von „Mein einziger Freund“ flogen Späne und Funken.“
(Florian Keller | Neue Zürcher Zeitung | 2011)
Eintritt: 18.- / 12.- € ermäßigt / U20: Eintritt frei, Abendkasse