Alle Artikel in: Preisverleihung

APPLAUSAward 2025

Wir freuen uns sehr! Die Parzelle im Depot hat zum dritten Mal den APPLAUSAward in der Kategorie „Beste kleine Spielstätten und Konzertreihen“ erhalten! Bei der Preisverleihung in München hat unsere Musik-Kuratorin Angelika Hoffmann gemeinsam mit Suza Schneider den APPLAUS entgegengenommen.   Wir danken der „Initiative Musik“ für die Einrichtung und jährliche Verleihung dieses Preises und der diesjährigen Fachjury für die Würdigung unserer Arbeit. Die Auszeichnung mit dem APPLAUS ist ein großer Erfolg und eine starke Motivation, unser Konzertprogramm mit Free Jazz, improvisierter Musik und experimentellen Soundperformances fortzuführen.   Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die den Parzelle Verein e.V. unterstützen, insbesondere dem Team vom Kulturbüro der Stadt Dortmund. Der größte Dank gilt unseren hochengagierten Mitgliedern mit allen Volunteers, sowie unserem treuen Publikum.   Herzliche Glückwünsche an alle anderen Preisträger*innen, insbesondere auch ans Dortmunder domicil für den Hauptpreis in der Kategorie „Beste Livemusikprogramme“!   Insgesamt 88 Spielstätten und Konzertreihen wurden bei den APPLAUS-Awards 2025 für ihre herausragende Arbeit, ihre kreative Programmgestaltung und ihr gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. In diesem Jahr standen Preisgelder in Höhe von insgesamt rund 1,7 …

Dortmund Live-Förderpreis 2025

Auszeichnung für die „Parzelle im Depot“: Dortmund Live-Förderpreis 2025   Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und sagen von Herzen Dankeschön!
Gleichzeitig gratulieren wir den Macher*innen von tonbande e.V. und dem Heimathafen Nordstadt ganz herzlich zu ihrem wohlverdienten Preis.   Die Freude im FZW war groß. Unser Dank gilt Hendrikje Spengler, Leiterin des Kulturbüros Dortmund, für ihre schneidige Rede, und Marc Debie, Referent für Musik des Kulturbüros, für die Überreichung der Förderpreise. Die Parzelle im Depot Dortmund wurde für ihre herausragende künstlerische und kuratorische Arbeit mit dem „Dortmund Live“-Förderpreis in Höhe von 10.000 Euro ausgezeichnet. In seiner Laudatio würdigte Marc Debie unsere künstlerische und kuratorische Arbeit und beschrieb die Parzelle als einen Ort für kreative Freiheit, Klangforschung und musikalische Vielfalt — und als Spielort für Free Jazz, elektronische Musik, improvisierte und experimentelle Musik sowie angrenzende Genres aus lokalen, regionalen und internationalen Szenen. Er hob hervor, dass die Parzelle neue Begegnungen zwischen Komposition und Improvisation, zwischen Publikum und Künstlerinnen ermögliche und musikalische Neuentdeckungen, offenen Austausch und lebendige Vernetzung fördere. Mit unseren Musikprojekten in der Dortmunder Nordstadt …

EIN SCHÖNER PREIS!

Welch ein schöner Abend! Die Parzelle im Depot erhält die Spielstättenprogrammprämie NRW 2024/25! Zur festlichen Preisveranstaltung durften wir Vertreter*innen aus 18 Spielstätten in der Parzelle im Depot zu Gast heißen! Ein besonderer Dank gilt den beiden Vertreter*innen des Landesmusikrats NRW: Eva Luise Roth (Referentin für Amateur- u. Berufsmusik) für ihre charmante Moderation, Prof. Dr. Robert von Zahn (Generalsekretär LMR) für seine informative und nachfragende Rede und an Dr. Michael Reitemeyer (Gruppenleiter in der Abteilung Kultur beim Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW) für seine Würdigung der improvisierten Musik und die Übergabe der Urkunden. Dank auch an Kazim Çalisgan (Katakomben Theater Essen), der als Vertreter der Spielstätten auf die Qualität der offenen Begegnungsräume hinwies, die einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Vielfalt und zur Förderung der Demokratie leisten würden. Die Musik steht bei allen Spielstätten im Mittelpunkt. So auch an diesem Abend. Beide bands waren in Topform und sorgten für begeisterten Applaus: TOXODON Salome Amend – vib Simon Camatta – dr Raissa Mehner – g und  HIBY | KELLERS | ASKARI Hans-Peter Hiby – sax Willi Kellers …