Allgemein, Catering, Freitag, Installation, Jazz, Konzert, Mittwoch, Preisverleihung, Samstag, Sonntag

EIN SCHÖNER PREIS!

Welch ein schöner Abend!

Die Parzelle im Depot erhält die Spielstättenprogrammprämie NRW 2024/25!
Zur festlichen Preisveranstaltung durften wir Vertreter*innen aus 18 Spielstätten in der Parzelle im Depot zu Gast heißen!

Ein besonderer Dank gilt den beiden Vertreter*innen des Landesmusikrats NRW: Eva Luise Roth (Referentin für Amateur- u. Berufsmusik) für ihre charmante Moderation, Prof. Dr. Robert von Zahn (Generalsekretär LMR) für seine informative und nachfragende Rede und an Dr. Michael Reitemeyer (Gruppenleiter in der Abteilung Kultur beim Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW) für seine Würdigung der improvisierten Musik und die Übergabe der Urkunden. Dank auch an Kazim Çalisgan (Katakomben Theater Essen), der als Vertreter der Spielstätten auf die Qualität der offenen Begegnungsräume hinwies, die einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Vielfalt und zur Förderung der Demokratie leisten würden.

Die Musik steht bei allen Spielstätten im Mittelpunkt. So auch an diesem Abend.
Beide bands waren in Topform und sorgten für begeisterten Applaus:

TOXODON
Salome Amend – vib
Simon Camatta – dr
Raissa Mehner – g und 

HIBY | KELLERS | ASKARI
Hans-Peter Hiby – sax
Willi Kellers – dr
Reza Askari -b

Nach dem offiziellen Teil war beim vorzüglichen Catering der syrischen Feinbäckerin Ghazwa Ghazi @Ghenacake und dem Getränkeservice unserer freundlichen Volunteers Chiara, Marc, Betti und Emily viel untereinander auszutauschen. Mit dabei waren die Mitglieder der Fachjury: Christina Lux (Musikerin), Ulla Oster (Musikerin) und Tim Isfort (moers festival). Besonders gefreut haben wir uns auch über den Besuch von Hendrikje Spengler (Leitung Kulturbüro der Stadt Dortmund).

Dankeschön
Ein großer Dank gilt dem Landesmusikrat NRW, der diese Prämie in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft möglich gemacht hat.
Danke, an alle Festteilnehmer*innen, dass Sie alle so gutgelaunt erschienen sind und zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben.
Danke ans engagierte Parzelle Team: Dirk Lohmann (technische Veranstaltungsleitung), Eduardo Borges (Sound), Georg Dierks (Vorstand und Kuratierung), Gerd Schmedes (Grafik|Fotografie|SocialMedia), sowie dem Team des Kulturort Depot für seinen Support.

Bereits zum 16. Mal zeichnen das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und der Landesmusikrat NRW Spielstätten für ihren besonderen Einsatz und ihr anspruchsvolles und engagiertes Live-Programm aus. Für die Spielzeit 2024/25 hat eine Fachjury 18 Prämien zwischen 5.000 und 12.000 Euro vergeben. Die Jury bestand aus Christina Lux (Musikerin), Ulla Oster (Jazzmusikerin und Vorstandsvorsitz Stadtgarten Köln), Tim Isfort (Moers Festival) und Jens Pyper (Ministerium für Kultur und Wissenschaft).

Angelika Hoffmann
Vorständin und Kuratierung

 

Fotos: Peter Lutz

Zum Beitrag des Landesmusikrats NRW e.V. bitte hier klicken!