Alle Artikel mit dem Schlagwort: featured

BAARS / KNEER / ELGART

FR | 15.08.2025 | 17:00 Uhr BAARS / KNEER / ELGART (D, US) Ab Baars (ts | cl | shakuhachi ) Meinrad Kneer (db) Bill Elgart  (dr) Explosiv, poetisch, zauberhaft! Aus dem Kreativpool der Amsterdamer Improvisations-Szene hervorgegangen, traf das Duo von Ab Baars und Meinrad Kneer 2010 auf den amerikanischen Schlagzeuger Bill Elgart. 
Aus dem Duo wurde schnell ein Trio, das bei jedem Konzert wie selbstverständlich seine eigenen Grenzen sprengt und mit hochenergetischem, aber feinsinnig explorierendem Spiel sein Publikum begeistert. Hier treffen drei Poeten aufeinander, die mit ihren schier endlosen Timbre-Variationen in einen außergewöhnlich lebendigen Dialog treten und im Geist des Free Jazz eine wirklich eigene Sprache nach höchstem Anspruch kultivieren. Das Trio tourt regelmäßig in Europäischen Clubs und erscheint auf Festivals wie den Nickelsdorfer Konfrontationen (AT), der ZomerJazzFietsTour/ Groningen (NL) und dem Ulrichsberger Kaleidophon (AT). Inzwischen sind 3 Tonträger auf den Labels Evil Rabbit Records und Jazzwerkstatt erschienen, die international für Furore sorgten.   baars-kneer-elgart.eu

NOULET & WOLFSON

FR | 15.08.2025 | 18:10 Uhr Ornella Noulet & Egon Wolfson Die Saxophonistin Ornella Noulet und der Schlagzeuger Egon Wolfson sind ein junges französisch- amerikanische Duo aus Brüssel. Im tiefen Respekt vor dem Erbe von John Coltrane und seinen Kolleg*innen ergründen sie ihren persönlichen musikalischen Weg durch Ausdruck und Improvisation – variierend in einer explosiven und/oder meditativen Spielweise. Ihre Inspiration beziehen die beiden seelenverwandten Musiker*innen hauptsächlich aus Saxophon-Schlagzeug-Duos der späten 60er und frühen 70er Jahre. Ihr Debütalbum „Summer Hour“ das kürzlich erschien, nahmen sie im Sommer 2024 in den Alhambra Studios in Frankreich auf. Die französische Saxophonistin Ornella Noulet (Sopran-, Alt- und Tenorsaxophon) widmet sich neben ihrer Leidenschaft für modalen Jazz mit Begeisterung und Hingabe der freien Improvisation und Klangerforschung. Sie spielt seit ihrem siebten Lebensjahr Saxophon und studierte fünfzehn Jahre an Konservatorien in Frankreich und Belgien. Derzeit lebt sie in Brüssel und entwickelt sich mit Musikern der Ola Tunji Band weiter. Sie arbeitet außerdem mit der in Paris lebenden Pianistin und Sängerin Jeanne Susin zusammen. 2023 trat sie mit Künstlern wie Farida Amadou & …

CYANOTYPIE MIT JULI

SA | 16.08.25 | 17:00 – 19:00 Uhr CYANOTYPIE Workshop mit Juli Die Dortmunder Künstlerin Julia Kuhlmann – bekannt aus dem Kunst- und Kulturgarten @freilicht.nord und dem Atelierhaus Alter Kiosk – lädt dich ein, die Magie des Sonnendrucks zu entdecken! Gestalte deine eigene kleine Karte mit der historischen Fototechnik, ganz ohne Vorkenntnisse. Licht, Wasser und einen Hauch von gestalterischer Neugier, mehr braucht es nicht. Komm vorbei, werde Teil des kreativen Prozesses und nimm dein Kunstwerk mit nach Hause! freilicht-nord.de

VEHICLE/PASSENGER

FR | 15.08.25 | 19:20 Uhr VEHICLE/PASSENGER (D, US, NL) Marc Alberto | poetry | sax | efx Florian Herzog | b | efx Lesley Mok | dr | perc   Ätherisch und doch voller roher Kraft: Vehicle/Passenger verbinden Jazz, Hip-Hop und Live-Elektronik mit gesprochenem Wort auf eindringliche und höchst zeitgenössische Weise. Das internationale All-Star-Trio, bestehend aus Marc Alberto (Gesang, Saxophon und Synthesizer) aus den Niederlanden, der amerikanischen Schlagzeugerin und Perkussionistin Lesley Mok und dem in Köln lebenden Kontrabassisten Florian Herzog, ist eine Glanzleistung des künstlerischen Ausdrucks. Albertos nachdenkliche, radikale Poesie, die die Erfahrung der schwarzen Entfremdung in einer weißen Gesellschaft thematisiert, bahnt sich ihren Weg durch dynamische, kraftvolle Improvisationen, kollektive Grooves und zarte Klanglandschaften. Die Live-Auftritte von Vehicle/Passenger vermitteln eine Energie und Dringlichkeit, der man sich nur schwer entziehen kann. Ihr neuestes Album „Live in Amsterdam“ (2024) ist laut All About Jazz „eine der ehrlichsten und einzigartigsten Aufnahmen des Jahres“. Marc Alberto (they/them) ist ein auf Curaçao geborener und in den Niederlanden lebender Performer, preisgekrönter Dichter und Komponist. Albertos Arbeit ist explizit politisch und …


BRIQUE

FR | 15.08.25 | 20:50 Uhr BRIQUE (FR, NL, IT) Bianca Iannuzzi (voc) Eve Risser (p) Luc Ex (acoustic bass) Francesco Pastacaldi (dr)   Zwischen urbaner Musik und lyrischen Höhenflügen konstruiert und dekonstruiert sich Brique wie eine russische Post-Punk-Puppe, hüpft wie ein Basketball auf einem Minigolfplatz oder rast mit einer Geschwindigkeit von ungefähr 1.224,8 km/h in den Weltraum.   Ihr Spiel ist zurückhaltend und kontrolliert, unterbrochen von ein paar spielerischen Gesten … plötzlich kanalisiert sich eine Explosion wie ein Lavastrahl zwischen brennenden Felsen. Der Bassist führt dann lässig ein paar Hampelmänner aus, der Rest der Band folgt begeistert im Takt mit Vielfachen der Zahl 17, durchsetzt mit eindringlichen Melodien, in einer Art ausgedehnter kollektiver Trance … Sie sind zu viert, aber manchmal klingen sie wie acht oder sogar exponentiell mehr, je nach Tag, Raumtemperatur und Planetenkonstellation.   Brique entstand 2019 aus einer wechselseitigen Zusammenarbeit der Bandmitglieder und bringt Songformat und improvisierte Dynamik radikal in Konflikt. Brick balanciert zwischen urbaner und lyrischer Musik. Mal schwebt man über einer poetischen Landschaft, mal tanzt man über ein lokales …

BILAT / HESSION / HIBY / NEBBIA

FR | 15.08.2025 | 22:30 Uhr BILAT / HESSION/ HIBY / NEBBIA  (D, UK, ARG) Julia Bilat (c) Hans Peter Hiby (s) Camila Nebbia (ts) Paul Hession (dr)   Ein besonderes Aufeinandertreffen: Vier herausragende Musiker:innen des Festivals formieren sich zu einem einmaligen Magic Ensemble.   Camila Nebbia geboren in Argentinien, ist Saxophonistin, Komponistin, Improvisatorin, bildende Künstlerin, Kuratorin und Pädagogin. Wenn sie Tenorsaxofon spielt, bringt sie Gegensätze zusammen. Brachial flüsternd, keuchend, singend vereint sie helle Register mit dunklen – ohne Scheu vor der Reibung. Sie arbeitete u. a. mit renommierten Musiker:innen wie Joëlle Léandre, Fred Frith, Carla Bozulich, Ab Baars, Luc Ex, Sabu Toyozumi, Elisabeth Harnik, Matana Roberts und Ingebrigt Håker Flaten zusammen. Julia Biłat, eine in Berlin lebende, klassisch ausgebildete Cellistin, widmet ihre explorative, genreübergreifende Praxis den Schnittstellen von Improvisation, Komposition und Performancekunst. Neben Soloprojekten, bei denen Cello-Improvisationen, Körper und Stimme – neben räumlichem Bewusstsein – eine wichtige Rolle spielen, wirkt sie an verschiedenen Klassik-, Jazz-, Improvisations- und Performanceprojekten mit, beispielsweise am Stegreif.Orchestra, oder Fabiana Strifflers „Archiotic Quintet“. Der aus Wuppertal stammende Saxophonist Hans Peter Hiby …

ACH KUHZUNFT

FR | 15.08.24 | 23:00 UHR SA | 16.08.24 | 22:00 UHR   ACH KUHZUNFT Live DJ    Eintritt frei – offenes Ohr, offener Geist!
Der vielseitige Dortmunder Musiker, Künstler, Radiomacher und mex-Kurator Ach Kuhzunft bringt die Plattenteller zum Glühen! Mit seinem freien, spielerischen DJ-Stil sprengt er Genregrenzen und lässt Beats, Samples und schräge Klänge fließen wie ein elektrisierender Fluss. Hier könnt ihr tanzen, abgehen und euch einfach treiben lassen – ein Abend für alle, die neugierig sind und Lust auf etwas anderes haben. Klingt wild? Ist es auch.
Feinste Gelenk- und Geistmassage – bis die Bar schließt. Kommt vorbei – Eintritt frei! kuhzunft.com

CASTELLÓ / KASTNER / KUHZUNFT

SA | 16.08.2025 | 17:10 Uhr Hier ebenfalls das Pro Jazz Logo, in Kooperation mit CASTELLÓ / KASTNER / KUHZUNFT (MEX, D) Angélica Castelló | Paetzold | tapes | elec Oona Kastner | voc Ach Kuhzunft | tapes | elec Die mexikanisch-österreichische Komponistin Angélica Castelló, die Bielefelder Vokalartistin Oona Kastner und der Dortmunder Tape- und Elektronikkünstler Ach Kuhzunft (Achim Zepezauer) trafen erstmals bei der Konzertreihe Soundtrips NRW aufeinander. Das Publikum erlebte mehr als ein Konzert: geheimnisvolle, dichte Klangräume. Castelló entfaltete mit Paetzold-Bassblockflöte, Tapes und Elektronik einen „klanglichen magischen Realismus“. Kastner bewegte sich stimmlich zwischen dystopischem Sog und dunklem Ambient, während Kuhzunft mit seinem „Tischlein Elektrisch“ Kassettenmaterial in eigenwillige akustische Miniaturen voller Witz und Tiefe verwandelte. „Das Trio ist ein intensives, sensibles Klanglabor: wie Stimmen eines gemeinsamen Traums – tiefgründig, poetisch.“ castello.klingt.org oona-kastner.de kuhzunft.com In Kooperation mit Pro Jazz  

ELGART / FINNEGAN

SA | 16.08.2025 | 18:20 Uhr ELGART / FINNEGAN  (US) Lily Finnegan (dr) Bill Elgart  (dr)   Zwei Generationen. Zwei Kontinente. Ein Schlagzeug-Dialog der besonderen Art. In einem einzigartigen Konzertprojekt begegnen sich zwei Ausnahmekünstler:innen des zeitgenössischen Jazz und der freien Improvisation: Die 27-jährige Schlagzeugerin Lily Glick Finnegan aus Chicago und der 82-jährige Schlagzeugveteran Bill Elgart, seit Jahrzehnten prägende Figur des europäischen Jazz.   Lily Glick Finnegan ist Schlagzeugerin, Komponistin, Improvisatorin und Kuratorin – eine treibende Kraft der aktuellen US-Avantgarde. Sie ist bekannt für ihre Arbeit mit Ken Vandermarks Edition Redux, ihrer Punkband Cucuy sowie durch Kollaborationen mit Nicole Mitchell, Fay Victor, James Brandon Lewis, Dave Rempis und Christof Kurzmann. Als Kuratorin der Option Series des renommierten Experimental Sound Studio in Chicago prägt sie die experimentelle Szene ihrer Heimatstadt. Seit 2025 ist sie zudem Mitglied der unabhängigen Künstlerkooperative Catalytic Sound.   Bill Elgart, geboren in den USA und seit langem in Ulm lebend, ist eine Legende seines Fachs. Bereits in den 1960er Jahren studierte er am Berklee College of Music und am Boston Conservatory. Seine Karriere …

TAUBENFELD feat: BAARS / GOAVERT / OSWALD

SA | 16.08.2025 | 19.50 Uhr TAUBENFELD feat: BAARS / GOAVERT / OSWALD (NL, DK, US, POR)   Ziv Taubenfeld- bass clarinet Ab Baars- saxophone, clarinet, shakuhachi Margaux Oswald- piano Onno Govaert- drums, percussion   Dieses Quartett vereint vier prägende Stimmen der europäischen Improvisationsszene – aus Amsterdam, Kopenhagen, Lissabon und Portugal. Initiiert wurde das Ensemble von Ziv Taubenfeld, der mit seinem markanten Bassklarinettenspiel zwischen struktureller Tiefe und eruptiver Freiheit beeindruckt. Taubenfeld war 2023 bereits mit seinem Sextett Full Sun auf dem Festival zu erleben und bringt nun erneut seine kreative Handschrift ein. An seiner Seite steht der legendäre Ab Baars, dessen expressiver Stil auf Saxofon und Klarinette seit Jahrzehnten Maßstäbe setzt. Die Pianistin Margaux Oswald bringt aus der Kopenhagener Szene eine kompromisslose Energie ein, die zwischen fokussierter Konzentration und radikalem Ausdruck oszilliert. Komplettiert wird das Quartett durch Onno Govaert, dessen dynamisches, feinfühliges Schlagzeugspiel komplexe Rhythmen mit mitreißender Kraft verbindet. Im Zentrum steht die kollektive Improvisation – ein offener Dialog, der Raum schafft für Zuhören, Reagieren und gemeinsames Forschen. Die besondere Spannung dieses Projekts entsteht aus …